Merscher Bruderschaft legt Grundstein für Kapelle
Den Grundstein hierzu legte die Schützenbruderschaft St. Sebastianie, die, 1468 gegründet, nach rund vierzigjähriger Ruhezeit 2005 in Mersch wieder mit Leben erfüllt wurde. Die...
Zur Düppelmühle
Die Düppelsmühle ist eine Bockwindmühle, die auf dem Düppel genannten Titzer Höhenrücken steht. Sie wurde 1708 in Efferen bei Köln als Mühle der Burgherren...
Bewegung, Begegnung und Bechterew
Unter der Krankheit Morbus Bechterew versteht man eine rheumatische Entzündung der Wirbelsäule, bei der sich die Wirbelsäule versteifen kann und auch eine nach vorne...
Alle Gewinnzahlen auf einen Blick
24 Tage lang hat der HERZOG für den Lions Club Jülich "Juliacum" Türchen geöffnet. Jetzt gibt es alle Gewinnzahlen auf einen Blick.
Bis zum Februar...
Kämpfen in Jülich
Der Jülicher Judoclub (JJC) richtet die Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) des Bezirks Köln für die Altersklasse U13, sowie den 16. Jülicher Rurauen-Cup aus. Des Weiteren findet...
Zehner erstmals Sieger im „Königs-Kick“
Selbst der Erste Bürger der Stadt Jülich, Axel Fuchs, hatte sich an seine Kickerfähigkeiten in der Jugendzeit erinnert und setzte in seinem Team mit...
Kampfsportler bei Prüfungen erfolgreich
Der Koslarer Taekwondo- und Hapkido-Verein Korean Martial Arts Taekyon hat die ersten Gürtelprüfungen seit Dezember 2019 stattfinden lassen. Beide Prüfungen wurden durch den ersten...
Kölsche Stimmung
Zur Großen Kostümsitzung lädt die KG Maiblömche Lich-Steinstraß alle Jecken aus Nah und Fern ein und verspricht ein Spitzenprogamm voller kölscher Stimmungsraketen.
Die Gardisten...
Neuer Schlagzeugkurs
Als Schlagzeuglehrer konnte mit Thomas Pieper ein junger, engagierten Musiker gewonnen werden. Der studierte Chor- und Orchesterleiter mit Hauptfach Schlagzeug verfügt über große...














