Solidarische Positionierung
„Nächstenliebe kennt keine Ausgrenzung! Sie ist für die Caritas nicht nur sinnbildlich zu verstehen, sondern – sowohl in der wortwörtlichen Übersetzung als auch in...
Eigeninitiative ergreifen
Müll, der in der Stadt oder in der Natur vor sich hingammelt, ist nicht gut für die Umwelt. Plastikmüll ist sogar sehr schädlich, denn...
2. Dan verliehen
Bei der Eröffnung des Turniers bot sich ein würdiger Rahmen, der durch den aus Düsseldorf angereisten Vizepräsidenten des NWDK, Wilfried Marx genutzt wurde, die...
Stadtentwicklung, Kultur und Umbrüche
Den Abschluss der Online-Vortragsreihe „Weimar in der Region“ und Teil des großangelegten Projektes „StadtRäume in der Zwischenkriegszeit im Rheinland und in Europa“ bildet ein...
Tänzerisches Duell
Nach der pandemiebedingten Pause ist die Karnevalsgesellschaft "heiß wie Frittenfett" auf einen vergnüglichen Abend mit begeisterten Tanzsportlern, heißt es in der Pressemitteilung.
Gesucht werden hierfür...
Neuer Vorstand
In der Jahreshauptversammmlung wählten die Mitglieder einstimmig Anna Klocke zur ersten Vorsitzenden, die damit den langjährigen Spitzenmann Willi Prömpers ablöst. Nach 17 Jahren im...
Naturschutzverein wird Hotelier
Der Naturschutzverein Koslar hat ein Projekt umgesetzt, dessen Ergebnis Insekten und ihre Lebensräume hilft. Blühstreifen entlang Straßen und Streuobstwiesen sollen zahlreiche Tiere anlocken und...
Ist-Zustand und Pläne im „Café Gemeinsam“
„Im April hatten wir eine Kunstausstellung mit offiziellem Eröffnungstermin geplant - Corona-bedingt mussten wir den Termin verschieben. Die Bilder aber hängen schon und meine...














