Eine Stadt im Winter
Der zugefrorene Schwanenteich, die verschneite Zitadelle, der beleuchtete Hexenturm, die Sophienhöhe in der Wintersonne, Motive vom Weihnachtsmarkt, der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz, ein Winterspaziergang...
Erfolgreiche Prüfungswoche
Die Prüfungswoche begann mit den Prüfungen im Hapkido. Hierbei handelt es sich um die Kunst der koreanischen Selbstverteidigung. Sie eröffnet dem Schwächeren die Möglichkeit,...
Krippe ist eröffnet
Dr. Peter Nieveler begrüßte, wie seit vielen Jahren, die Besucher und ganz besonders die vielen Kinder, ehe das Mikrophon vom Bürgermeister übernommen wurde. Axel...
Gut zu Fuß
Die Nordic-Walking-Gruppe trifft sich immer dienstags um 17 Uhr an der Stadionbrücke in Jülich zu einer Walkingrunde (5 bis 8 km). Begleitet wird die...
„Beute-Jülicher“ als Verbindungsmann
Sie, lieber Herr Landrat Spelthahn, bekommen heute den Stadtmarketing-Preis Jülich 2020 verliehen und mir kommt die in diesem Fall sehr dankbare Aufgabe zu, die...
Guter Saisonstart trotz fehlendem Nachwuchs
Mit dem traditionellen Helmut-Hintzen-Gedächtnisturnier eröffnet der Tischtennisfreunde Koslar ihre Saison 2022/2023. Dies ist ein Vorgabeturnier, bei dem schwächere Spieler abhängig von ihrer Spielstärke in jedem...
Jeck und doll
Als absoluter Höhepunkt des Abends folgt mit Begleitung der Kapelle Hubra aus Niederzier der erste Auftritt mit Proklamation des Dreigestirns mit Prinz Bernd I...