Kontinuität im Bürgerbeirat
Die Arbeit an der Publikation über die Friedhöfe in der Stadt und auf den Dörfern wird von dem Viererteam des Bürgerbeirates Historische Festungsstadt Jülich....
„KuBa“ tanzt zu Klängen Afrikas
Nach den Grausamkeiten der letzten Woche war das Konzert etwas Balsam für die Seele. Im KuBa fand die zweite Veranstaltung des Vereins Kultur ohne...
Spitzenwechsel bei Lionsdamen
Christiane Schröder ist die neue Präsidentin des Lions Club Jülich Gavadiae. Mit ihrem Dienstantritt als Präsidentin des Clubs für das aktuelle Lions-Jahr 2021/22 löst...
Große Solidarität im Jülicher Land
Wie formulierte es Bürgermeister Axel Fuchs "Wir können stolz sein auf unsere Stadt und unsere Zivilbevölkerung." Die Solidarität der Betroffenen untereinander ist ebenso groß...
Abgang von der (Judo)Matte
Lange acht Monate war Judo beim Jülicher Judoclub (JJC) nicht möglich gewesen. Als Kontaktsport und ohne die Möglichkeit außerhalb der Turnhalle aktiv sein zu...
„Lieblingsorte“ im Dorv
Mit zweifacher Verspätung feierte die Fotoausstellung „Lieblingsorte“ im Dorv-Café in Barmen ihre Eröffnung: Einerseits weil verkehrsbedingte Verspätungen durch die Großbaustelle am Ortseingang Barmen die...
Fantasieanreger verbinden
Der Klang der "Handpen" zeigte den Passanten in der Kleinen Rurstraße an: Hier passiert etwas. Marion Langthaler und Leo Brenner brachten das Instrument aus...
Alternative Sandkastenspiele
Die SWD powervolleys in Zusammenarbeit mit der Volleyball Akademie Düren und ihren Unterstützern Allianz und gepe Peterhoff bieten für Kinder und Jugendliche zwischen 8...
Hochspannungsfeld
Die Grundsteinlegung erfolgte auf der Merscher Höhe bereits am 2. Juli 1955 – also vor 66 Jahren, ein vom Rheinländer geschätztes närrisches Jubiläum. Der...