♮ erwünscht
"Der kulturelle Verlust ist enorm", sagt Micha Rosenkranz vom Verein MusikART Düren, in dem 31 Spielmannszüge, Blasorchester und weitere Instrumentalvereinigungen der Region organisiert sind....
Laudatio zur Hexenturmordensverleihung 2023
Eine Laudatio auf den amtierenden Bürgermeister zu halten – das empfinde ich als Ehre und Bürde zugleich und es ist nicht einfach: Axel Fuchs...
#JülichSolidarisch
Für Demokratie – gegen Extremismus. Das ist die Botschaft, die die überparteiliche Initiative „Jülich solidarisch“ auf ihre Fahne geschrieben hat und immer wieder die...
Tagestour ins Alt-Herzogtum
Düsseldorfs nördlicher Stadtteil Kaiserswerth ist zu jeder Jahreszeit einen Ausflug wert. Rund um den Klemensplatz liegt der malerische Ortskern mit Barockhäusern aus dem 17....
Neue offene Werkstatt
Werkeln was das Zeug hält – der Erfindergeist Jülich e.V. freut sich seit Anfang Juli über neue Räume für die offene Werkstatt. Dort sollen...
Haltung zeigen gegenüber Leben und Sterben
Begleiten und trotzdem Distanz bewahren, sich auf den Weg machen und zurückbleiben, durchs Leben tanzen und dann wieder zu Boden sinken – das waren...
Liebe, Leidenschaft und eine Leiche?
„Nichts kleidet einen Schauspieler so gut wie Textsicherheit“, erklärt Christoph Fischer, Regisseur des neuen Theaterstücks der Bühne'80, zu Beginn einer der wöchentlichen Proben, die...
Et jeht wigger
Bunt kann es werden beim karnevalistischen Mundart-Wortgottesdienst für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der KG Schanzeremmele am Sonntag, 4. Februar: Kostümiert sind alle eingeladen...