Kostümsitzung Schnapskännchen
Jetzt, wo die niedrigeren Inzidenzzahlen Hoffnung auf Normalität machen, sind sich die Vorstandsmitglieder einig: „Nix is“ is nix! Es müssen wieder Frohsinn, Schunkeln und...
100 Spiele in vier Tagen
Drei Tage lang steht die Halle an der Berliner Straße ganz im Zeichen des Wettkampfs. Erster Anpfiff ist am Donnerstag, 11. Januar, um 18.30...
Preisgekrönte Festungsforschung
Seit 1989 vergibt des französische Festungsforschungsgesellschaft Association Vauban (AV) in Paris einen Preis, um Maßnahmen zu Restaurierung und Inwertsetzung des gemeinsamen internationalen fortifikatorischen Erbes...
Haus-, Straßen- und Friedhofssammlung
Der Verein erhält die Kriegsgräber
zur Erinnerung an die Kriegstoten,
als Mahnung für die Lebenden,
als friedenspädagogische Lernorte für nachwachsende Generationen und
als Aufforderung...
Verspätung einkalkulieren
Der Vorstand des Bürgerbusvereins Jülich kündigt an, dass es zu Verspätungen kommen kann. Wegen Bauarbeiten ist die Brücke auf der Friedrich-Ebert-Straße in Höhe Hallenbad/Berufsschule...
Monatsprogramm für Wanderer
Zum Auftakt geht die Mittwochs-Tagesgruppe am 3. Januar 2018 ab 8.30 Uhr mit Wanderführer Josef Königs (Tel. 02461/345730) zu ihrer traditionellen Auftaktwanderung durch die...
Inspirierend Beispielhaftes
Die Stadt Jülich vergab in diesem Jahr zum fünften Mal den Heimatpreis, der ehrenamtliches Engagement und innovative Projekte würdigt. Der Preis wird Einzelpersonen, Gruppen...