Vereine

Start Magazin Vereine

Zeitgeschichte in der Landeshauptstadt

In den 1920er und 30er Jahren war Düsseldorf bereits als große rheinische Industriestadt, aber auch als Garten- und Kunststadt bekannt. Nach dem Ersten Weltkrieg...

Jülicher Klimaschutzbündnis gegründet

Mehrere Jülicher Initiativen und Vereine aus dem Bereich Klima- und Umweltschutz haben sich dazu entschlossen, ihre Kräfte zu bündeln und deswegen ein Jülicher Klimaschutzbündnis...

Gut gefüllter Lostopf

Rund 1200 Preise, die in den letzten Wochen und Monaten von den Mitgliedern bei Geschäftsleuten, Handwerkern, Unternehmen und Einzelpersonen gesammelt wurden, warten auf neue...

Gläubig und jeck ins Jahr starten

Nach einer gelungenen Sessionseröffnung im vergangenen November und einer kurzen Weihnachtspause wird die KG Maiblömche Lich-Steinstraß im Januar karnevalistisch wieder voller Elan in die...

Lions-Gewinnnummern 16. Dezember

Die Gewinnzahlen für Montag, 16. Dezember

Keine Routine mehr

Seit Lockdown-Zeiten bietet das Team der „Kleine Hände“ statt der üblichen drei Öffnungstage ihres „Kämmerchens“ einen „Bestellservice“ für Familien in besonderen Not- und Ausnahmesituationen...

Aufruf zur Einreichung von „Kleinprojekten“

Kleinprojekte sind investive Projekte mit einen Kostenvolumen von bis zu 20.000 Euro. Davon können 80 Prozent gefördert werden. Darauf weist das Büro der LEADER...

Auf den Spuren von Zverev und Graf

Das wichtigste europäische Sandplatz-Turnier für Tennisspieler unter 14 Jahre findet im Kreis Düren statt. Boris Becker, Steffi Graf oder Alexander Zverev sind einige der vielen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Offene Türen in Overbach

Das Gymnasium Haus Overbach bietet eine Informationsveranstaltung für Eltern und Erziehungsberechtigte, deren Kinder das vierte Schuljahr besuchen. Schulleiter Thorsten Vogelsang wird gemeinsam mit seiner...

Studieninfo für Eltern

RWTH Aachen, FH Aachen und Agentur für Arbeit Aachen bieten eine Informationsveranstaltung für Eltern von Oberstufenschülerinnen und Oberstufenschülern an. Sie steht unter dem Titel...
Archivbild | Foto: Rainer Fuhrmann - stock.adobe.com

Wie viel ist zu viel?

Petra Schmitz-Blankertz vom Sozialpsychiatrischen Dienst beantwortet Fragen und informiert darüber, was Interessierte tun können, wenn sie sich Sorgen über den Alkoholkonsum von Angehörigen machen. Der...