Kork oder Quarzsand?
Klar ist: Die EU-Kommission wird bestehende Kunstrasenplätze nicht verbieten oder schließen. Möglicherweise wird Mikroplastik als Einstreugranulat in Kunstrasenplätze allerdings in Zukunft verboten. Damit scheidet...
Notfall: Katzen verlieren ihr Zuhause
Manchmal ist das Universum ungerecht. Eine nette Familie wird vom Schicksal hart geprüft. Der alte Herr kämpft mit fortschreitender Demenz, die alte Dame beginnt...
Menschen, die der Stadt eine Seele geben
„Aus einem kleinen Anfang ist eine große Sache geworden“, lächelte Helmut Windelschmidt bescheiden und nahm – stellvertretend für das Team – die Gäste in...
Gemeinsamer Kick auf dem Weg zur Einheit
„Es darf in unserem Fußballsprengel durchaus als historisch gelten, dass wir, die wir uns jahrelang als harte Vereinskonkurrenten gegenüberstanden, nunmehr über die Jugendarbeit zueinander...
Prominente legen an
200 Jahre Tradition feierte die St. Rochusbruderschaft in diesem Jahr mit Party, Festmesse, Festkommers und Umzug. Eine Tradition, die jedes Jahr begangen wird ist...
Noch lange kein Schlussakkord zu erwarten
Ein bei seinen Schülern in den 1950er Jahren nicht unumstrittener Lehrer: „Fips“ war zwar kleinwüchsig, aber nicht nur auf seinem Dirigenten-Podium duldete er keinen...
Ort für unmittelbare Geschichte
Der rege Austausch über die ganz persönlichen Erinnerungen und Erlebnisse am Tag des Mauerfalls am 9. November vor 30 Jahren ergab sich wie von...
Ein Kreis von und für Menschen
„Ihr seid da im alltäglichen Leben, Ihr helft dort, wo Unterstützung gebraucht wird, seid Ansprechpartnerinnen“, fügte Freya Lüdeke hinzu. Sie kennt den Arbeitskreis ganz...
Germania feierte 110. Geburtstag
In dieser Festwoche wurde nicht nur der bestens besetzte Ruhrig-Cup mit einem Gesamtpreisgeld von 1100 Euro ausgetragen, sondern auch das 110jährige Vereinsjubiläum mit großem...