Vereine

Start Magazin Vereine

Joseph-Kuhl-Gesellschaft

Benannt nach dem Gymnasiallehrer und wohl wichtigsten Wegbereiter der Jülicher Geschichtsforschung Prof. Dr. Joseph Kuhl (1830-1906), hat sich die gleichnamige Gesellschaft seit ihrer Gründung...

Hey Sister, we will win

In diesem Monat erscheint der Herzog am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Wir nehmen es als Anlass zwei Vereine und deren...

88 Jahre

Die Ursprünge der KG „Rurblümchen“ sind ohne Zweifel im Jülicher Gesellenverein, der Anfang der zwanziger Jahre eine herausragende Rolle in Jülich spielte, zu suchen. In...

30 Jahre – und kein bisschen leise

Leise sein konnte sich der Förderverein von Anfang an nicht leisten. Immer wieder mussten der Verein und seine Mitglieder im Interesse der Stadtbücherei in...

Zurück in die Vergangenheit

Das Corps de la place de Juliers – oder auch kurz und knapp: Corps de Juliers – gründete sich im Umfeld der Landesgartenschau 1998...

Frauennetzwerk Jülich

Seilschaften – ein Jahrhunderte altes Thema. Vor allem in männlich geprägten patriarchischen Gesellschaften weit verbreitet, und gerne genutzt. Nicht immer nur im positiven Sinn....

Das Maibrauchtum im Jülicher Land

Maifeierlichkeiten sind im Rheinland ein wichtiger Bestandteil des Brauchtums. Nahezu flächendeckend existieren entsprechende Junggesellenvereine, wobei es bestimmte regionale Schwerpunkte gibt, zu denen auch das...

Zeit zu teilen

Ich liebe es zu lesen. Man trifft mich eigentlich zu jeder Tages- und manchmal auch Nachtzeit mit einem Buch in Hand oder Tasche an....

40 Jahre Musikschule Jülich

Fest im kulturellen Leben von Jülich verankert ist die städtische Musikschule. Scharenweise erhielten Menschen in den vergangenen 40 Jahren ihre künstlerische Ausbildung an dem...

- Anzeige -
Debus

NEU IM MAGAZIN

Bisher rätselhafter Prozess integriert

Seit Jahrzehnten gilt die Zerstörung der schützenden Ozonschicht der Erde als gut verstanden und mit Modellen berechenbar: Übeltäter sind chlorhaltige Verbindungen, die in verschiedenen...
Fußball

So viele Teilnehmer wie noch nie

Das Teilnehmerfeld für den Bitburger-Pokal auf Verbandsebene 2025/26 steht nach Abschluss der Saison und den Bitburger-Kreispokalendspielen nun fest. Die große Pokalreform, die zum Saisonbeginn...

Tour de Solar

Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung im Rheinischen Revier aus? Und wie werden Flächen im Tagebau für die Erzeugung von Solarstrom genutzt? Antworten auf...