Charmante Kröte
Eine besondere Spezies ist nämlich die „Muttkrat“, die Matschkröte. Die Jülicher haben ein inniges Verhältnis zu ihr. Für die Einheimischen ist es fast ein...
„Ich habe es nie bereut“
Gleich das allererste, was Heinz Osenberg zum Thema Fußball einfällt, ist der 1. Juli 1954: „An diesem Tag war ich wohl der glücklichste Junge...
Stadtwerke Jülich unterstützt den TTC Indeland
„Seit über 40 Jahren fördern wir den TTC Indeland und setzen damit wichtige Signale für den Breitensport – und für Jülich.“ Das ist der...
Jülich im Umbruch?!
Das neue Kreishaus hinter dem Alten Rathaus an der Düsseldorfer- und der Kapuzinerstraße hat bereits Richtfest gefeiert, die alte Nachkriegsbebauung in Fortsetzung des Stadthotels...
Heimatverbundene vervierfacht
Hochkarätige Kompetenz hatte sich der Welldorfer Heimatverein für seine Schirmherrschaft ausgesucht: Historiker Guido von Büren, der zum silbernen Vereinsjubiläum nicht nur den Festvortrag hielt, sondern...
Findungsphase
Dass noch zusammenwachsen muss, was einst so gar nicht zusammengehörte, war beim Auftaktspiel zur neuen Saison spürbar. In den Testspielen während der Sommerpause kristallisierte...
„So bringt man auch Natur- und Tierschutz bei“
„Hier im See sind zwei Meter große Welse. Die nehmen sogar die Großgänse und ziehen sie unter Wasser“, berichtet David Wirtz vom ASV Jülich...
Zehner unterstützen Hilfe zur Selbsthilfe
Zugute kommt es dem Sozialprojekt des Mädchengymnasiums Jülich in Uganda. „Junge Menschen setzen sich für junge Menschen ein, und zwar in Afrika, wo nicht...
Redlicher Sieger kommt von Haus Overbach
Die Themen reichten vom Numerus Clausus bei der Medizin (Majella Ruoff, GAW) über Thiange (Benjamin Michels, Rurtal), Tierethik- Karnismus (Julia Tech, St. Angela), Flüchtlingserfahrungen...














