KG Maiblömche Lich-Steinstraß ist Traditionsgesellschaft
Der Karnevalsverband Rhein-Erft (KRE) verlieh der Jülicher KG „in Dank und Anerkennung und Würdigung der Verdienste“ den Ehrentitel „Traditionsgesellschaft“. Mit dieser Ehrung werden nur...
KuBaner optimistisch gestimmt
Der Kulturbahnhof (KuBa) Jülich ist ein wichtiger Bestandteile im Kulturbereich der Herzogsstadt und inzwischen für viel Vereine so etwas wie ein "zweites Wohnzimmer". Der...
Ortsidentitäten erhalten
Das LEADER-Projekt möchte die Identitäten der sieben vom Strukturwandel betroffenen Ortschaften weiter erhalten. Altenburg, Bourheim und Kirchberg machen dabei fast die Hälfte der Kantenregionen...
Hochzeit des Brauchtum
Am 12. Januar wird das Maiblömche-Fest im Bürgerhaus Lich-Steinstraß ganztägig gefeiert. Bei Musik, einem Imbiss und gekühlten Getränken stehen Ehrungen und ein karnevalistisches Programm...
Halv un Halv
"ieber Sitzung oder lieber Party? Warum nicht beides?" "Lieber mit den Jungs oder lieber bei den Mädels? Warum nicht beides?" Diese Frage stellt die...
Strahlende „Minerva-Ministerin“
"Ich freue mich sehr!" sagte eine strahlende Isabel Pfeiffer-Poensgen, bis 2022 Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW und seit 2023 amtierende Geschäftsführerin...
Laufen für Friedensprojekte
„Frieden durch Freundschaft“ - Unter diesem Motto setzen 1200 Schülerinnen und Schüler von acht Jülicher Schulen am morgigen Freitag, 29. September, auf dem Schlossplatz...
Zukunftspreis für Viktoria Koslar
„Der Verein Viktoria 1908 Koslar hat sich in hervorragender Weise für die Entwicklung des Kinder- und Jugendsports in seiner Kommune engagiert. An seinem Beispiel...
Gelernt ist gelernt?
Ein Mann schlägt einer Frau auf den „Hintern“. Die umstehende Gruppe aus Frauen und Männern reagiert amüsiert bis johlend bestätigend. Eine Situation, wie sie...














