Einblicke per Video
Die Idee zu dem Videowettbewerb „EinBlick“, bei dem Azubis aufgerufen waren, ihren Lehrberuf und ihren Betrieb vorzustellen, hatte Hubert Wehren von der Agentur für...
Zugverlängerung
Der Fahrplanwechsel der Rurtalbahn zum heutigen Sonntag, 12. Dezember, bringt Veränderungen für die Jülicher Bahnpendler mit sich.
Auf der RB 21 Nord Düren-Jülich-Linnich wird...
Unternehmer unterstützen Corona-Beschlüsse
„Da die neuen Regeln ein breites Spektrum an Reaktionen ausgelöst haben, war es uns wichtig, die direkte Stimmungslage bei unseren Betrieben in der Region...
Innovative Landwirtschaft
"Vor fast zwei Jahren haben wir den Grundstein dafür gelegt, dass im Rheinischen Revier eine Modellregion für eine nachhaltige Bioökonomie von nationaler und internationaler...
Corona macht Gastronomie zu schaffen
Reihenweise abgesagte Weihnachtsfeiern machen der Gastronomie zu schaffen. Das schreibt die NGG in einer Pressemitteilung. „Die vierte Corona-Welle schlägt voll durch. Dazu kommt die...
Finanzmittel fließen für Hochwasserschutz
Das Hochwasser hat unvorstellbaren Schaden angerichtet, auch hier bei uns in der Region. „Ich habe den Tag im Krisenstab zusammen mit Bürgermeister Axel Fuchs...
Gegendarstellung: Kein Trinkwasser im Brunnen
Frage: Der VSR-Gewässerschutz hat nach der Untersuchung von Gewässerproben aus Brunnen in der Region festgestellt, dass jeder dritte Brunnen den Grenzwert des Nitratgehalts nach...
Das Wasser zum Thema
Hinter dem etwas sperrigen Titel des Tagesordnungspunktes sieben „Verabschiedung des dritten Bewirtschaftungsplans und Maßnahmenprogramms gemäß der Wasserrahmenrichtlinie“ verbarg sich der Bewirtschaftungsplan 2022 bis 2027...
NRW unterstützt Klimaschutz im Kreis
„Unsere Kommunen sind ein wichtiger Baustein für die Erreichung der Klimaziele. Daher stellen wir dem Kreis Düren und seinen Städten und Gemeinden 867.158,14 Euro...













