Eine kleine Welt für sich
Es gibt einen Grund zum Reinfeiern: Die Fachhochschule Aachen wurde am 1. Juni 1971 gegründet und wird damit im nächsten Monat 50 Jahre alt....
Mehr Geld für 6.840 Beschäftigte im Kreis
Die Gebäudereiniger-Gewerkschaft rät den Beschäftigten nun, ihren Lohnzettel genau zu prüfen. „Es handelt sich hierbei um die Mindestlöhne in der Gebäudereinigung. Weniger darf keiner...
Ministerin musste „durch“ den Castor
Durchs Fahrerhaus eines Castor-Transports mussten am gestrigen Dienstag NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und Grünen-Chef Omid Nouripour in Jülich zum Grünen-Parteibüro verschaffen, in dem sie über...
Vorbereitungen für die RB 20
Seit 1996 verkehren auf der Strecke zwischen Alsdorf-Mariagrube und Aldenhoven-Siersdorf keine Züge mehr. Nachdem die Steinkohlezeche Emil Mayrisch ebenso geschlossen worden war wie das...
Konjunkturbericht: Lage der Unternehmen positiv, Erwartungen aber gedämpft
Anders sieht es bei den Geschäftsaussichten aus. „Die Erwartungen sind deutlich gedämpfter als noch im Herbst. Der Erwartungsindex sank deutlich auf den niedrigsten Wert...
Kreisverwaltung „hat“ Nachwuchs
Nicht nur die Kreisverwaltung hat durch die Neuankömmlinge Zuwachs bekommen, auch die Einwohnerzahl des Kreises Düren soll im Rahmen der Wachstumsoffensive auf 300.000 Einwohner...
„Heiß auf die Zukunft machen“
Am Boden, entlang der aufgebauten Stände, bot sich den Gästen auf dem Schlossplatz ein Ausblick – hier in die nahe und ferne Zukunft der...
Bauplan für fehlertolerante Qubits
Die Störanfälligkeit von Quantenbits, kurz Qubits, gilt als eine der Haupthürden beim Bau eines universellen Quantencomputers. Um das Problem in den Griff zu bekommen,...
„Wir sind Verbündete“
Das Aus- und Weiterbildungszentrum der Westnetz GmbH in Niederzier war belebt. Rund 90 Interessierte waren gekommen, um an der StuBo-Jahrestagung teilzunehmen. StuBos (Studien- und...