Drei Zukunftsprojekte
Die drei Projektskizzen, die von der Stadt Jülich der Zukunftsagentur Rheinisches Revier laut Mitteilung im jüngsten Ausschuss für Kultur, Wirtschaft und Stadtmarketing genannt wurden,...
„Dürener Stern“ ausgeschrieben
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands go.Rheinland hat in ihrer jüngsten Sitzung beschlossen, den Betrieb des „Dürener Stern“ auszuschreiben. Dieser umfasst die Linien RB 21, RB...
Ausbildung macht Station
Helle Farben, viel Tageslicht und ein edles Ambiente – die Station S1a bietet den Patientinnen und Patienten eine ganz besondere Atmosphäre für ihre Genesung....
Trübe Aussichten
Aufbruchstimmung und Erholung sind in der Wirtschaftsregion Aachen nicht in Sicht, teilt die Industrie und Handelskammer mit. Ein Großteil der Unternehmerinnen und Unternehmer erwarte...
Koordinierte Hilfe für betroffene Betriebe
Die Industrie- und Handelskammer informiert unter der Telefonnummer 0241 - 44600 Gewerbetreibende über Fördermöglichkeiten und rechtliche Ansprüche. Darüber hinaus koordinieren die IHK-Experten unter dem...
Abschließbare Fahrradboxen
Die Radboxen werden entgeltfrei und zunächst unbefristet gegen eine Kaution in Höhe von 100 € an interessierte Bürgerinnen und Bürger überlassen. Zielgruppe sind Personen,...
Mit StreetScooter zu täglichen Einsätzen
Mit einem Elektro-Nutzfahrzeug, das von den Aachener StreetScooter-Ingenieuren gebaut wurde, ergänzt die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihren bestehenden Elektro-Fuhrpark. Beim „StreetScooter“ handelt es sich...
Fair und regional: Der neuer Online-Einkaufsführer
"Kreis Düren möchte fair und regional zusammen denken. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger achten beim Kauf auf nachhaltige Produkte und wir möchten so beim...
Suche nach Dunkler Materie in Jülich
Zum ersten Mal haben Wissenschaftler ein vielversprechendes neues Verfahren angewandt, um in einem Teilchenbeschleuniger nach Teilchen der Dunklen Materie zu suchen. Die von den...














