Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Erforschung von „magischen“ 3D-Nanostrukturen

„Die ersten Magnetwirbel, die vor ein paar Jahren nachgewiesen wurden, waren zweidimensional. Nun stehen wir an einer Schwelle, an der es möglich wird, diese...

Fazit nach Jahr 1 am neuen Standort

Dank der Unterstützung ihrer Kunden sei es möglich, weltweit dazu beizutragen, die Menschen und Arbeitsrechte verbindlich zu schützen und Ausbeutung von Mensch und Umwelt...

Zucker trifft Politik

„Die Zuckerrübe ist ein Multitalent,“ bringt Marc Krause, Leiter Nachhaltigkeit bei Pfeifer & Langen, die Vorzüge der heimischen Feldfrucht auf den Punkt. „Sie liefert...

Klimasynode mit Blick nach Amazonien

„Auch hier bei uns vor Ort gibt es viele Möglichkeiten, sich in den augenblicklichen Prozess der Lösungssuche für Konflikte rund um Klimaschutz und den...

Vom Klimakiller zum Rohstoff der Zukunft

Die Jülicher und Aachener Wissenschaftler wollen das klimaschädliche CO2 mithilfe neuer Technologien als nachhaltigen Rohstoff nutzbar machen. Dies ist eine von vielen Wertschöpfungsketten, die...

Unternehmen zu Wettbewerb aufgerufen

Teilnehmen können grundsätzlich alle wirtschaftlich stabilen kleinen und mittleren Unternehmen, die vor 2015 gegründet wurden und zwischen 5 und 250 Mitarbeiter haben. "Die mittelständischen...

Jülicher Firma MeteoViva stellt sich vor

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus der Euregio Maas-Rhein sind eingeladen zu erleben, wie das Raumklima in einem Gebäude mit einem Modell im Voraus...

Gisela Kohl-Vogel wirft den Hut in den Ring

„Strukturwandel heißt nicht zuletzt, dass sich Interessen und Bedarfe der Wirtschaft in unserer Region verändern. Wenn ich helfen kann, daraus Chancen für kleine und...

Über 100 Ladezyklen überstanden

Festkörperbatterien vereinen gegenüber aktuellen Lithium-Ionen-Batterien mit flüssigem Elektrolyt mehrere Vorteile. Sie können weder auslaufen noch in Brand geraten, und gelten daher als naturgemäß sicher...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

KI-Zauber in der Kirche

Der Familienkreis St. Franz Sales lädt für Donnerstag, 15. Mai, in die Saleskirche, Nordstraße, Jülich ein. Unter der Leitung des Referenten Alfred Hermes beginnt...

Kultur sucht Bufdi

Wer sich für Kultur interessiert und erste Berufserfahrungen sammeln möchte, ist beim Bundesfreiwilligendienst im Kulturbüro Jülich genau richtig. Ab dem 15. September 2025 bietet...

Steinernes Dokument der Demokratie

Stadtführung durch das Jülicher Rathaus: Einblicke in Geschichte und Demokratie Eine Gruppe Interessierter begab sich mit dem Historiker und Vorsitzenden des Jülicher Geschichtsvereins, Guido von...