Umsätze der Industrie gehen zurück
Im Kammerbezirk hat sich vor allem das Auslandsgeschäft im ersten Halbjahr 2019 deutlich verschlechtert. Hier sank der Umsatz um -4,4 Prozent, während er im...
Millionenförderung für die Bioökonomie
"Durch die einzigartige Wissenschaftslandschaft in der Bioökonomie, die hochproduktive und innovative Landwirtschaft, die viele starken, Bioökonomie-nahen Wirtschaftssektoren wie Lebensmittel-, Chemie- und Energie-Wirtschaft könnten die...
Spieltische für Jugendzentren
Die Kinder und Jugendlichen der Region nehmen dieses Angebot gerne an. Zu "Spitzenzeiten" sind bis zu 30 Kinder gleichzeitig an einem Tag in den...
Echte Gefühle in virtuellen Welten
Im Rahmen der FH-Veranstaltung „Kampagnen gestalten“ habe er eine Kampagne nicht nur theoretisch entwickeln, sondern auch praktisch umsetzen wollen: „Deshalb habe ich nach einem...
„Glück auf!“ für Turm 2
So wünscht man sich das: Wenn eine Anlage, bei der es um Solarenergie geht, vorgestellt wird verziehen sich die Wolken und machen der Sonne...
Gewächshäuser mit „Sonnendach“
Jeder fünfte Einwohner Afrikas hungert. Der Klimawandel kann die Situation weiter verschärfen: Extremwetterereignisse bedrohen die Nahrungsmittelversorgung einer wachsenden Gesamtbevölkerung. Dabei ist Hunger in der...
Faktor X online berechnen
Bei der Faktor X-Bauweise wird der gesamte Lebenszyklus von Gebäuden betrachtet, woraus sich viele neue Möglichkeiten zum Einsparen von Rohstoffen und so zum klima-...
IHKs bieten Wirtschaftsminister Mitarbeit an
In einem Brief an Andreas Pinkwart, NRW-Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, bieten die IHKs Aachen, Köln und Mittlerer Niederrhein deshalb ihre Mitarbeit...
Schrödingers Katze mit 20 Qubits
Tot oder lebendig, linksdrehend oder rechtsdrehend – in der Quantenwelt können Teilchen wie die berühmte Analogie von Schrödingers Katze all das gleichzeitig sein. Einem...