Riesige Ozeane im All
Wenn man nach Leben auf Eismonden forschen möchte, muss es möglich sein, sich zunächst durch die Eiskruste zu schmelzen, bevor ein Roboter zum Ozeangrund...
Warum das Elektroauto auch mit Wasserstoff fährt
Herr Prof. Stolten, Medien und Politik zeigen sich aktuell sehr interessiert an Verkehrslösungen mit Brennstoffzellen. Welches sind aus Ihrer Sicht die wichtigsten Vorteile von...
Jeder sechste Vollzeit-Beschäftigte arbeitet zum Niedriglohn
Geschäftsführerin Diana Hafke spricht von einem „Alarmsignal“. Tausende Menschen hätten trotz langer Arbeitstage enorme Probleme, finanziell über die Runden zu kommen. „In Bäckereien, Konditoreien,...
Lärm-Ermittlung
Die Anwohner stellen einen Zusammenhang zwischen der Rübenkampagne und damit der Zuckerfabrik her. Bislang seien aber keine Lärmquellen ermittelt worden, berichtete Dezernent Richard Schumacher...
Zählerstände ablesen
Besonders bequem geht es über die neue SWJ Service-App, online auf der SWJ-Internetseite (www.stadtwerke-juelich.de) oder telefonisch unter 02461 / 625-215. Natürlich können die Ablesekarten...
Gelungener „Formcheck“ im Brainergy Park
In die „Championsleague“ der Projekte des Strukturwandels hatte Niederziers Bürgermeister Hermann Heuser den Brainergy-Park bei der Vorstellung eingeordnet und damit die Vorlage zum Begriff...
„Prädikat Silber“ für Stadtwerke Jülich
Der Ansatz: Je mehr (subjektive) Kundenurteile erfasst und ausgewertet werden können, desto klarer lässt sich daraus ein objektives Bild zeichnen. 20.000 Unternehmen und Marken...
Berufskolleg Jülich hat einen neuen KURS-Partner
Von der Zusammenarbeit profitieren die Europaschule Langerwehe, das Berufskolleg Jülich und die GHS Burgauer Allee. Deren Schulleiter sind überzeugt, mit Auto Thüllen Düren einen...
Schizophrenie besser verstehen
Wissenschaftler und Ärzte haben schon häufiger versucht, die Symptome der Schizophrenie zu klassifizieren und so die verschiedenen Ausprägungen dieser Krankheit zu beschreiben. Jetzt haben...