Paprika hat großes Marktpotential
Sie sind knackig, frisch und gesund: Paprikaschoten. Die Frucht aus der Familie der Nachtschattengewächse landet längst ganzjährig in allen Farben im Salat, in der...
Jeder kann Jülich mitgestalten
Bürgermeister Axel Fuchs eröffnete die Veranstaltung mit passender musikalischer Untermalung „ich bau´ne Stadt für Dich“ und lud gemäß des Leitsatzes alle Bürgerinnen und Bürger...
Resolution für geringere Unternehmersteuer
Mit dem Papier appellieren die Unternehmer aus der Region Aachen, Düren, Euskirchen und Heinsberg an die Politik, die Gesamtbelastung für Betriebe von derzeit mehr...
Klimaschutzpreis 2019 ausgelobt
Die mit insgesamt 2500 Euro dotierte Auszeichnung würdigt Jülicher Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulklassen und Institutionen, die in diesem Jahr ein Umwelt- oder Klimaschutzprojekt...
Schnelles Internet für alle Schulen
Landrat Wolfgang Spelthahn drückte mit Bürgermeister Heinrich Göbbels, Vertretern der Schule, der Fördergeber und dem Geschäftsführer des Telekommunikationsunternehmens Soco Network Solutions, Stephan Fuß, symbolisch...
Alarm für Rehkitz, Hase und Co
„Ende April steht der erste Grasschnitt an und für die Landwirte geht es jetzt darum, Maßnahmen zum Schutz von Wildtieren zu ergreifen“, betont Erich...
Tue Gutes und rede darüber
Und noch ein bisschen Statistik: 800 Privat- und Geschäftsgirokonten mehr als im Vorjahr wurden gezählt. In Summe macht das 133.680 Girokonten. Die Kredite und...
Hightech-Werkstoff im Salzmantel
MAX-Phasen vereinen die positiven Eigenschaften von Keramiken und Metallen. Sie sind hitzestabil und leicht wie eine Keramik, gleichzeitig aber weniger spröde und plastisch verformbar...
Mit Ökostrom und Ökogas auch lokale Projekte gefördert
Ökostrom – schon vertraut
Aber auch mit ihren Produkten trägt die SWJ aktiv zum Klimaschutz bei. „Ökostrom“ ist den Jülichern schon seit Jahren vertraut. Viele...














