Wegbereitung für Gründer
Das komme gut bei den Studierenden an: Der Workshop „Interdisziplinäre Prototypenentwicklung“ (InterPro) war letztes Semester so erfolgreich, dass er in die Curricula für Studierende...
„Betreten der Baustelle erwünscht“
Zur St(r)and-Party lädt am Tag der Städtebauförderung die Stadt Jülich am Samstag, 13. Mai, auf den Schlossplatz. Hier werden nicht nur Informationen zum sogenannten...
Keine Doppelspitze mehr
Karl-Josef Cranen ist seit dem 1. Mai neuer alleiniger Leiter der jobcom. Bisher wurde das kommunale Jobcenter des Kreises Düren von ihm und Martina...
Turmsauna soll Mitte August fertig sein
Vor der eigentlichen Eröffnung plant monte mare in der Turmsauna bereits einen „Saunagang auf Probe“, für den exklusive Eintrittskarten verlost werden sollen. Das Gewinnspiel...
27 der 41 Top-Absolventen kommen aus Jülich
"Die hervorragenden Abschlüsse zeigen, dass die Auszubildenden in unserer Region auch in Zeiten von Corona Höchstleistungen erbringen", sagt Gisela Kohl-Vogel, Präsidentin der IHK Aachen....
Von Holz, Fußball und Geld
Der Fachbereich Bauingenieurwesen richtet seit 2012 für die Studierenden des sechsten Semesters ein Holzbauprojekt im Modul CAE-Holzbautechnologie aus – und zwar in Form eines...
Planungssicherheit für das Krankenhaus
Die Stadt Jülich gibt ihrem Krankenhaus zwei weitere Jahre finanzielle Sicherheit. Der Stadtrat hat eine Verlängerung der Darlehensvereinbarung beschlossen, die zunächst bis Ende dieses...
Hat der Regen Auszeit?
Günter Rosenland ist pensionierter Förster und hat den Großteil seines Lebens in Wäldern verbracht. Darüber hinaus war er 36 Jahre lang an der Entstehung...
„Verfügbarkeit marktreifer Gewerbeflächen in der Region nimmt weiter ab“
Nur jedes dritte der 339 Gewerbegebiete in der Region weist nach einer Untersuchung der AGIT Reserven auf. Vor dem Hintergrund des Strukturwandels wurde daher...