Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Hans Rohowsky

Lieber Vater, Dein runder Geburtstag fällt ins 50. Jubiläumsjahr der Fachhochschule Aachen und, für uns Jülicher besonders wichtig, in das der damals sogenannten „Abteilung...

Bauplan für fehlertolerante Qubits

Die Störanfälligkeit von Quantenbits, kurz Qubits, gilt als eine der Haupthürden beim Bau eines universellen Quantencomputers. Um das Problem in den Griff zu bekommen,...

Wirtschaftsmotor Wasserstoff

Der Name, der derzeit von unternehmerischer Seite mit dem Zukunftsantriebsstoff in Verbindung gebracht wird, ist „NPROXX“. Die Tochtergesellschaft von ETC mit Sitz im Stetternicher...

Höheres Schmerzempfinden

Sind Menschen mit neuropathischen (nervenleidenden) Tumorschmerzen unabhängig ihrer Tumorschmerzen schmerzempfindlicher als gesunde Menschen? Dieser Frage ging FH-Absolventin Lara Roxana Mertens in einer Studie anlässlich...

Prüfung auf Nebenwirkungen

Die drei jeweils mit 2000 Euro dotierten Preise sollen den Transfer von Wissen, neuen Technologien und Erfindungen aus der Forschung in die unternehmerische Verwertung...

Eine Dekade Science College

„Das Beste von Besten“ war das Science College 2009 bei der Eröffnung, sagt Andreas Schreib, Geschäftsführer des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschland s (CJD) im Haus...

Der Weg in die Steckdose

„Man kann das mit einem See vergleichen, in den Wasser reingekippt wird“, erklärte Prof. Stefan Bauschke, seines Zeichens Energietechniker an der Fachhochschule Aachen Campus...

Ein Raum für die Zukunft

Moha wurde 1991 im Alter von sechs Jahren in diese Schule aufgenommen, die er bis zu seinem zwölften Lebensjahr besuchte. Als ehemalige französische Kolonie...

3, 2, 1, Liftoff … Indenauten gestartet

Etwa 100 Schülerinnen und Schüler aus sechs verschiedenen Schulen im Indeland werden jetzt zu Indenautinnen und Indenauten. In Jülich starten Schülerinnen des Mädchengymnasiums durch....

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Informationen zum Studium

Während des Infotags werden die Bachelorstudiengänge Betriebswirtschaft/Business Studies, Wirtschaftsrecht, International Business Studies, Global Business and Economics sowie die dualen Studiengänge Betriebswirtschaft Praxis Plus und...

Vortrag im Wasserschloss

Der Referent Erik Wudtke, geboren 1972 in Aachen, ist ehemaliger Profihandballer und heute als Bundestrainer im Jugendhandball und als Co-Trainer der deutschen Handballnationalmannschaft der...

Drei Landesbeste

Zwölf der 124 besten Auszubildenden aller Industrie- und Handelskammern (IHKs) Nordrhein-Westfalens in diesem Jahr stammen aus der Städteregion Aachen sowie aus den Kreisen Düren,...