Im Hof laden
„Mein Traumvorstellung ist: Alles was ich regional bekommen kann, nehme ich hier mit und für alles andere nutze ich den Discounter.“ Max Esser formuliert...
150 – 60 – 25
Dass der Jülicher Bahnhof im Herbst 150 Jahre alt wird und dieses Jubiläum am 23./24. September ordentlich gefeiert wird, wissen schon alle, die den...
„Und der Kardinal hat geschmunzelt…“
„Wir sind uns mit Thalia einig geworden,“ gab Buchhändler Wolfgang Hommel für sich und den Mitgesellschafter und Vetter Stefan Fischer bekannt. Am Weiberfastnachtsdonnerstag, 28....
„LaBlu“ und ein Stück (Familien-)Geschichte
Zehn Lebensmittelgeschäfte und vier Bäckereien hätte es früher in Koslar gegeben. Doch einmal abgesehen vom Discounter am Ortsende findet sich keinerlei derartige Einrichtung mehr...
Was nach dem 9-€-Ticket kommt
Abonnenten und Abonnentinnen, so versprechen die ÖPNV-Anbieter, werden auch nach Auslauf des 9-Euro-Tickets Ende August weiterhin profitieren: Der Geltungsbereich vieler Abo-Tickets wird im September...
Zucker trifft Politik
„Die Zuckerrübe ist ein Multitalent,“ bringt Marc Krause, Leiter Nachhaltigkeit bei Pfeifer & Langen, die Vorzüge der heimischen Feldfrucht auf den Punkt. „Sie liefert...
Das Quartier Nierstein
Erst sollte 2003 ein Golfplatz auf dem Areal angelegt werden, dann wurde im Rathaus 2017 eine Wasserski-Anlage vorgestellt, jetzt werden auf den 25 Hektar...
Neue Filialleiterin
Andrea Weingran verfügt über langjährige Erfahrung im Privatkundengeschäft. Ihre berufliche Laufbahn begann sie 1998 mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau bei der Targobank (damals Citibank)...
Mein lieber Schwan
Zum Präsentationstermin der Planungsänderungen waren eigens Dirk Iserlohe, Aufsichtsratsvorsitzender der Dorint-Gruppe, und Planer Andreas Tischler in den Planungsausschuss ins Jülicher Rathaus gekommen. Die Umplanungen...