Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Noch dieses Jahr starten

Nachdem die ersten Ausbildungen am 1. August und 1. September begonnen haben, waren Ende September in der Städteregion Aachen und in den Kreisen Düren...

Krise im Rücken – Blick nach vorn

Die Krise im Rücken, den Blick fest nach vorn gerichtet. So in etwa ließe sich die Positionierung des Vorstands und Aufsichtsrates der Wohnungsbaugenossenschaft (Woge)...

Absichtlicher Klimaschutz

Ziel der sogenannten Roadmap ist, in den kommenden acht Jahren eine CO2-Einsparung von mindestens 20 Prozent durch Investitionen in Energieversorgungsinfrastruktur, Anlagentechnik und Gebäudehülle zu...

Behutsam öffnen

Verantwortungsvoll und vorsichtig zu einem Stück Normalität kommen: Diesen Weg möchte der Kreis Düren gehen und freut sich deshalb, vom Land als Modellregion ausgewählt...

Ab 2025 „ausgedieselt“

Der Nahverkehr Rheinland (NVR) wird die Betriebsleistungen der im Raum Düren und Euskirchen fahrenden Linien RB 28 (Eifel-Bördebahn zwischen Düren und Euskirchen) und RB...

Job-Café öffnet

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Jülich bietet gemeinsam mit Andrea Hilger, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Aachen-Düren am Freitag, 17. November...

Dritter „Titel“ in Folge

Das Wirtschaftsmagazin FOCUS-MONEY, der Nachrichtensender n-tv und das Institut für Vermögensaufbau, zusätzlich unterstützt durch eine Steuerberatungskanzlei, haben bei einem Test unter bundesweit führenden Private-Banking-Anbietern...

Schule vorbei, Kindergeld ade?

Abitur, Fachhochschulreife, Realschulabschluss – wenn das Schuljahr endet, beginnt für viele Jugendliche ein neuer Lebensabschnitt. Damit Familien nicht plötzlich auf Kindergeld verzichten müssen, ist...

Tour de Solar

Wie sieht die Zukunft der Energieversorgung im Rheinischen Revier aus? Und wie werden Flächen im Tagebau für die Erzeugung von Solarstrom genutzt? Antworten auf...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Haltestelle: Luftschutzräume

Zu einer Tour mit der JülTube in den Untergrund von Jülich lädt am ersten Sonntag im September der Förderverein Festung Zitadelle Jülich ein. Dr....

Moderne Mobilität

Alle drei Jahre öffnet das sonst nur nach Anmeldung geöffnete Forschungszentrum Jülich seine Türen für alle Neugierigen. Dieses Mal ist das Busunternehmen Rurtalbahn als...

Von Einhörnern und serviertem Herrenjedeck

Zum jährlichen Sommerfest trafen sich die Mitglieder und Freunde der KG Rursternchen im Karl-Knipprath-Stadion in Jülich. Bei durchwachsenem Wetter war Geselligkeit und Gaumenschmaus angesagt,...