Kleine Geste – große Wirkung
Das Blutspendemobil des Deutschen Roten Kreuzes machte Station am Jülicher Standort der Firma ETC (Enrichment Technology Company), um den Mitarbeitenden die Möglichkeit zu bieten,...
Luftlinie „zahlen“
Viele Menschen möchten nachhaltig mobil sein. Im ÖPNV wird das oft durch komplizierte Tarife erschwert, besonders, wenn man über Tarifgrenzen hinweg unterwegs ist. Hier...
Die City soll schöner werden
Mit dem Haus- und Hofprogramm unterstützt die Stadt im Rahmen der Städtebauförderung bis Mitte August 2027 private Eigentümer, die ihre Fassaden oder Gebäudeflächen aufwerten...
SiA neu am Berufskolleg
Das Projekt „Studienintegrierende Ausbildung in Nordrhein-Westfalen“ (SiA-NRW) ist ein Konzept der beruflichen Bildung, das die drei Lernorte Betrieb, Berufskolleg und Hochschule und damit berufliche...
Fünf Explosionen in der Zuckerfabrik
Um 1.52 Uhr ging durch die NINA App die Meldung von einem Brandereignis mit starker Rauchentwicklung an die Bevölkerung raus, Fenster und Türen geschlossen...
Jetzt #KÖNNENLERNEN
Ein Banner an der zentralen Bushaltestelle der Maria-Sibylla-Merian-Gesamtschule in Herzogenrath verweist die Schülerinnen und Schüler auf die Initiative „Jetzt #Könnenlernen“. Unter diesem Hashtag und...
Für „Saubere Baustellen im Kreis Düren“
Schwarze Schafe auf dem Bau: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat kriminelle Praktiken auf Baustellen beklagt. So habe das Hauptzollamt Aachen, das auch für...
Mehr Solarstrom durch Lockdown
Ein bemerkenswerter Nebeneffekt des Corona-Lockdowns war der Rückgang der menschengemachten Luftverschmutzung. Dies lässt sich unter anderem an der Leistung von Solaranlagen ablesen. Die saubere...
Lebensqualität zurückgeben
Für den Ausbau seiner Geriatrie hat das Krankenhaus Jülich einen neuen Chefarzt gewonnen. Mit Konstantinos Chondros leite nun ein ausgewiesener Experte an der Schnittstelle...