Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Quartiersprojekt „Alte Ziegelei“ ist voller Energie

Lokal produzierter Ökostrom, der von der Photovoltaikanlage auf dem Dach direkt in die hauseigenen Leitungen fließt und für den eigenen Verbrauch genutzt werden kann:...

Vom Renaissancegarten an den Rand des Weltalls

Nach wochenlanger Vorbereitung ging plötzlich alles ganz schnell: Mit fünf Metern pro Sekunde stieg der Stratosphärenballon in den wolkenverhangenen Himmel. Es dauerte nicht lange,...

Informationsplattformen für den Klimaschutz

Die Stadt Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Kreis Düren zwei neue Informationsplattformen für Interessierte an. Das Format ALTBAUNEU wurde von Fachleuten der NRW.Energy4Climate entwickelt...

„Sehr gute“ Azubis

Die IHK ehrte sie in einer Feierstunde 23 Top-Auszubildende aus dem Kreis Düren für ihre besondere Leistung. „Nur rund neun Prozent der Auszubildenden haben...

Lust auf Jülich?

Stadtmarketing, was ist das eigentlich? Der Verein gleichen Namens engagiert sich – kurz gesagt – für das äußere und innere Wohlbefinden sowie das Erscheinungsbild...

Jülichs preiswürdiges Meister.Werk.NRW

Das schmeckt nach mehr: Seit über 150 Jahren steht Mainz-Weitz in Jülich für Qualität, und jetzt haben sie noch einmal die Bestätigung bekommen, dass...

Von Äpfeln, Wissenschaft und Verantwortung

An apple a day… Der reicht Andreas Pingel Keuth, Wissenschaftlicher Angestellter am Fachbereich Chemie und Biotechnologie, nicht. Gemeinsam mit seiner Frau Barbara Priesmann –...

Europa-Kandidaten stellen sich in der Wahlarena

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen nimmt die Europawahl zum Anlass, um im Rahmen einer Wahlarena mit Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen....

10 Jahre Erfolgsgeschichte

Die Zukunft hat im Aldenhoven Testing Center schon vor zehn Jahren begonnen. „Auf dem Gelände einer ehemaligen Steinkohle-Zeche entstand ein Vorzeigeprojekt für den Strukturwandel“,...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...

Marktplatz für Kunst

Lokale und der Schule verbundene Künstlerinnen bieten ihre Werke auf dem KUNST.markt zugunsten der Stiftung Mädchengymnasium Jülich an. Die Besucher sind in weihnachtlicher Atmosphäre...