Nachrichten

Start Nachrichten

Gesicht und Herz für Jülich

Im Kulturbahnhof überreichte Bürgermeister Axel Fuchs in einer Feierstunde die ersten in Jülich ausgegebenen Ehrenamtskarten. „Etwas für sich mit anderen für alle tun -...

Geld für‘s „Pflegekind“ statt für die Party

Seit inzwischen 40 Jahren – denn in diesem Jahr feiert der Naturschutzverein einen runden Geburtstag – gibt es in Jülichs größtem Ortsteil einen Naturschutzverein....

Volley im Schatten der Zitadelle

Was im August 2017 angesichts der allgemeinen Euphorie nahelag – "Auf Wiedersehen im nächsten Jahr!" – ist nun besiegelt: Turnierschirmherr Landrat Wolfgang Spelthahn und...

Tischtennis Milchcup als Startschuss

Der Tischtennisrundlauf, der auch an der Sekundarschule als willkommene Abwechslung dient, gilt als beliebteste Schulpausen–Sportart. Darüber hinaus aber ist der Rundlauf zentraler Bestandteil des...

„Kein Freibrief für Dieselfahrverbote“

Die Kammer begrüßt es, dass das Gericht ausreichende Übergangsfristen und Ausnahmegenehmigungen anerkennt, für den Fall, dass räumlich beschränkte Fahrverbote unvermeidbar sind. „Das Urteil ist...

Freie Plätze am „Nelly-Pütz“

Beide sind anspruchsvolle, abwechslungsreiche Berufe mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten. Wer sich für diese Berufe entscheidet, trägt dazu bei, Kindern die bestmögliche Grundlage für ihren Lebensweg...

Innovationspreis NRW geht nach Jülich

Die Idee an sich ist nicht neu. Künstliche Photosynthese, oder photoelektrochemische Wasserspaltung, kombiniert die Technologien Solarzelle und Elektrolyseur. Auf diese Weise lässt sich die...

Auto landet auf dem Dach

Der 30 Jahre alte Aldenhovener war auf dem Weg nach Jülich, als er Appetit bekam. Darum streckte er sich zum Beifahrersitz, wo er etwas...

Mittelalterliche Spiele begeistern Familien

Mit Begeisterung spielten die Familienmitglieder am Shuffleboard gegeneinander. Das Shuffleboard, das heute von keiner Kreuzfahrt mehr wegzudenken ist, stammt aus dem frühen 16. Jahrhundert...

- Anzeige -
Cafe 57

NEUSTE NACHRICHTEN

Castoren werden nach Ahaus transportiert

Das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung BASE hat mit dem heutigen Tag die beantragte Beförderung von 152 Behältern aus dem Zwischenlager Jülich...

Krankenhaus und Seniorenbeirat laden ein

Was gibt es Neues im städtischen Krankenhaus? Wie haben sich Abläufe in Zeiten der Digitalisierung verändert? Welche Antworten haben die Jülicher auf die großen...
Villa Buth in Kirchberg. Foto: Dorothée Schenk

Wallfahrt mit dem Rad

Unter der Überschrift „Gemeinsam erinnern. Für eine Zukunft in Frieden, Freiheit und Würde“ lädt der Katholikenrat der Region Düren in Kooperation mit dem DGB...