Nachrichten

Start Nachrichten

Herzensanliegen: Lebendige Erinnerungskultur

Rotary-Präsident Rudolf Hannot schildert es als Ergebnis eines längeren Prozesses. „Der Erfolg hat viele Väter“, sagt er. Seinen Club sieht er in der Verantwortung...

480 CO2-Ampeln beschafft

480 CO2-Ampeln werden momentan an die Stadt ausgeliefert und an die Einrichtungen weiterverteilt. Finanziert wurde dies durch eine 100 Prozent Förderung durch das Landesministerium...

Koslar bringt den Ball ins Spiel

Der SV Viktoria Koslar 1908 e.V. veranstaltet am Samstag, 25. Mai, wieder das beliebte Freizeitturnier „Unser Dorf spielt Fußball“ am Sportplatz Genossenschaftsweg in Koslar. Wer...

Närrisch in ulkige Jubelsession gestartet

Beim Start in die Karnevalssession 2023/24 am 11.11. in der Daubenrather Bürgerhalle zeigte sich, dass die KG ULK Selgersdorf mit 9 x 11 Jahren...

Abflug: 22 Stunden Rückreise nach Hause

Den vielfältigen Erlebnissen in China konnte die 31-köpfige Jülicher Reisegruppe an den letzten Tagen in China noch weitere hinzufügen. Sie besuchten das Shanghaier Technikmuseums...

Nicole Henßen

Wie viel Zeit sie im Schwimmbad verbringen würde? Nicole Henßen lacht und meint nur: „Sehr viel!“ Schon seit sie ungefähr vier Jahre alt...

Starker Gegner beim Heimspiel der Germania

Zum Heimspiel empfängt der FC Germania Lich-Steinstraß am Sonntag, 6. April Rasensport Brand am Süßkindweg. Die Mannschaft bereitet sich derzeit auf einen schwierigen Gegner...

Gleich zweimal Grund zur Freude

Der Westenergie Klimaschutzpreis wird von der Stadt Jülich und Westenergie verliehen und würdigt Initiativen, die sich für den Umwelt- und Klimaschutz einsetzen. Die Schülerinnen...

Klares Zeichen gegen Ausgrenzung

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie, kurz IDAHOBIT, hat Landrat Wolfgang Spelthahn zusammen mit Gudrun Zentis, Fraktionsvorsitzende der Grünen, und...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEUSTE NACHRICHTEN

20mal „grünes Abitur“ abgelegt

Zur Jägerprüfung gehören zahlreiche Praxisübungen, Abendkurse, Waldexkursionen und eine intensive Vorbereitung auf die schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfungen. „Ich habe großen Respekt vor dem, was...
Geldbeutel Taschendieb portemonnaie

Augen auf und Tasche zu

Wochenmärkte sind bunt, belebt - und leider auch bei Taschendieben beliebt. Im Gedränge zwischen Marktständen nutzen Diebe oft den kurzen Moment der Unachtsamkeit, um...

Motetten und Arien

Das Genie Johann Sebastian Bachs entstand nicht im luftleeren Raum. Der Bäcker und leidenschaftliche Amateurmusiker Veit Bach, Ururgroßvater des berühmten Johann Sebastian, flüchtete Mitte...