Region
Vor 500 Jahren
Im Jahr 1521 vollendeten sich Überlegungen und Planungen, die in das ausgehende 15. Jahrhundert zurückreichten. Die beiden bedeutendsten weltlichen Territorien des Rheinlandes und Westfalens,...
Ein Schiff voller Narren
Der in Jülich 1936 geborene Künstler Herb Schiffer kann auf ein langes Leben und ein reiches Schaffen zurückblicken. Seit den 1960er Jahren hat er...
Hans-Josef Bülles
Fast möchte man sagen: Er ist mit „dem Park“ verwachsen. „Hajo“ Bülles, wie der getaufte Hans-Josef allseits genannt wird, ist nicht ein Mann der...
Von Klütten, Knollen und Personenverkehr
Hier und da kann man sie noch erkennen, die Überbleibsel dessen, wo vor vielen Jahren „Klüttepüff“ und „Heggeströfer“ zuhause waren. Die Rede ist von...
Leben für die Geschichte der „Scholle“
Das Interesse für seine „Scholle“ wuchs bei dem gebürtigen Jülicher früh durch Anregungen aus dem Familienkreis. Prägend aber, so schildert Prof. Bers es in...
Frisches Blut gesucht
Auf der Website des Blutspendedienst West erzählen Menschen, die diesen Moment schon mal erlebt haben, ihre Geschichte. Darunter beispielsweise David Behre, dem bei einer...
Flora, Fauna, Festung
In der Innenstadt flüstern die Zeugnisse der Vergangenheit wie der Hexenturm oder der Napoleonische Brückenkopf den Passanten ihre Geschichten zu. Gekrönt wird dieses Netzwerk...
Natur fühlen lernen
Die „Rollende Waldschule“ der Kreisjägerschaft Düren soll Kindern und Jugendlichen den Lebensraum Wald näherbringen. Dabei fährt Björn Jompertz, der bei der Kreisjägerschaft der Obmann...
Per Pedalos
Die Ortsgruppe Jülich des Eifelvereins zählt über 400 Mitglieder. Seit sechs Jahren ist Heinz-Peter Claßen der Vorsitzende der Ortsgruppe. Über die Entwicklung des Vereins...