Barmen
Für Paare, die sich trauen wollen
                Auch wenn noch nicht alle coronabedingten Unwägbarkeiten ausgeräumt sind, möchte die Stadt Jülich nach eigener Aussage, Paaren für 2023 eine Planung ermöglichen. Hierzu werden...            
            
        Gedenkveranstaltung
                Am Vorabend des diesjährigen Volkstrauertages am Samstag, 18. November, um 16 Uhr veranstaltet der Ortsverband des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. auf der Kriegsgräberstätte in...            
            
        Junge Klimaschützer verschaffen sich Gehör
                Botschafter der Organisation "Plant-for-the-Planet" hielten im Science College am Haus Overbach einen Vortrag über die Klimakrise im Zusammenhang mit dessen Auswirkungen und Lösungsansätzen. Der...            
            
        SommerPotpourri
                Präsentiert wird die musikalische Arbeit der Kinder- und Jugendensembles. Die Overbacher Singschule lädt ein, den Sommerabend mit Musik in der schönen Umgebung vom Innenhof...            
            
        90 „GHOld“-Gewinner
                „Wenn die Welt neu hochfährt, seid ihr gefragt”, gab Schulleiter Thorsten Vogelsang den dreißig Abiturienten und Abiturientinnen mit, welche die dritte Gruppe des Tages...            
            
        Abschiede und „Platz für neue Ideen“
                Hermann-Josef Buers 
hat 10 Jahre für die CDU Parteipolitik im Rat der Stadt Jülich gemacht. Davor war er bereits elf Jahre als Sachkundiger Bürger...            
            
        Pilotphase zur Drieschbeweidung geplant
                In der 1. Projektphase wurde eine Machbarkeitsstudie zum Erhalt der Drieschlandschaft durch eine extensive Beweidung untersucht. Diese Studie wurde durch die LEADER–Organisation und das...            
            
        Mit dem „StaRoof“ auf Platz 1
                480 Stunden Zeit haben Liam Franken, David Mertens, Martin Zwaygardt und Erik Spangenberg mit der Planung, Konstruktion und Beschreibung ihres Stadiondachs „StaRoof“ verbracht. Denn...            
            
        Eine Stunde für die Demokratie
                „Demokratie lebt von Mitgestaltung, Austausch und Respekt – und um das zu lernen, ist Schule ein sehr geeigneter Ort.“ Mit diesen Worten brachte Schulleiter...            
            
         
             
                 
	








 
        




