Stadtteile
2022: Was uns in Wort und Bild bewegt hat
Der Start war schon etwas holprig: Anfang des Jahres 2022 sah es ja noch ganz so aus, als hätte uns die Pandemie fest im...
Durchbruch gelungen
Mit acht Forschungspartnern, darunter das Institut NOWUM-Energy am Campus Jülich und das Forschungszentrum Jülich, soll die Modellfabrik Papier gGmbH das erste fachspezifische Forschungszentrum dieser...
11 x 11 Jahre
Liebe KG Ulk!
Herzöglichen Glückwunsch!
Du wurdest am 11. November 1901 von Jülicher Karnevalisten auf die Welt gebracht und unterstreichst mit Deinem Jubiläum, die älteste Karnevalsgesellschaft...
Björn, der Karnevalsjeck, und seine Prinzessin Becky
In Sachen Karneval ist Björn Esser bereits ein „alter Hase“: Schon in der Session 2016/17 stand er, noch als Schüler der Stephanusschule, als Prinz...
Rolf Sylvester
Viele kennen ihn nur als „den Ölf“. Das liegt wohl an seinem Jülicher Zungenschlag, den er öfter und gerne benutzt. Zuhause wurde nur Platt...
Ausschließlich Gewinner im Spiel
Das Kapitel Six and Four ist abgeschlossen? Mareike Hermann und Hajo Hintzen stimmen dem zu. „Wir sind jetzt Lehrer der Musikschule,“ bestätigt Hajo Hintzen....
Ratsentscheide machen Leben teurer und billiger
In der letzten Sitzung des Stadtrates 2022 wurden die Weichen gestellt: Bürgermeister Axel Fuchs brachte den Haushalt ein, der auch in diesem Jahr ausgeglichen...
KGS schickt fünf Minimeister
An der Katholischen Grundschule Jülich (KGS) traten vor den Weihnachtsferien 43 Mädchen und Jungen an die Platte, um bei, dritten Ortsentscheid der Tischtennis-mini-Meisterschaften des...
„Wasserfeste“ Azubis am Start
20 Jahre ist Sofiia Shalhinova jung und startet jetzt mit einer einjährigen Ausbildungs-Vorbereitung in den Bädern der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ). Danach folgt eine...