Religion

Start Religion

„Nicht fertig werden“

Was hat sie bewogen, sich auf diese Stelle im Kirchenkreis zu bewerben? Elke Bennetreu: Da muss ich kurz etwas zu meiner vorherigen Arbeit sagen....

Offene Türen und kleine Kraft

Pfarrerin Neubauer-Krauß sprach die sechs Ehrenamtlichen in ihrer Predigt zum Thema „Offene Türen“ an. „Sie haben mit der Seelsorgeweiterbildung eine Türe aufgetan in ein...

Verstärkung aus Overbach

Viele Stationen hat er in seinem Leben zwischen Paderborn und Eichstätt, USA, Wien und zuletzt Monaco absolviert. Jetzt ist Pater Alcide Kragbé vom Orden...

In Bourheim stempeln gehen

"Buen Camino!" Mit diesen Worten grüßen sich Jakobspilger, Menschen, die sich auf den Weg nach Santiago de Compostella (Spanien) machen um das Grab des Heiligen...

Was Frauen verbindet

Eine weitere wichtige Zahl im Zusammenhang mit der Frauengemeinschaft ist die Sechs, denn sechs Frauen teilen sich die Vorstandarbeit schwesterlich. „Es gibt keine richtige...

Einer geht mit

"No – na – no" und "Dubidubidubidubi – Dabdida" klingt es in der ersten Etage des Roncalli-Hauses. Die Musikgruppe Akzente "macht sich warm", um...

Die uralte Geschichte des Verrats

Der einzige Schauspieler auf der Bühne, Felix Frenken, geht in dem sehr herausfordernden und vielschichtigen Stück in einen intensiven Dialog mit dem Publikum und...

Von den guten Hirten

Was haben Schafe und Hirten mit Kirche zu tun? Wer einigermaßen bibelfest ist, für den ist das Gleichnis selbstverständlich. Und das, obwohl, wie Pfarrerin...

Auf dem Kreuzweg

Eine lange Tradition hat in Jülich das gemeinsame Begehen des ökumenischen Kreuzweges auf der Sophienhöhe. Christen aller Konfessionen sind am Karfreitag, 29. März, eingeladen,...

- Anzeige -

HERZOG WETTER

Jülich,DE
Bedeckt
17 ° C
17.9 °
16.6 °
79 %
1.8kmh
89 %
Mi.
26 °
Do.
25 °
Fr.
24 °
Sa.
26 °
So.
26 °

HINTERGRUNDBILD

"Vorhang auf" von Sopio Kiknavelidze