Festival

Start Magazin Festival

Eine ganze Stadt voller Musik

Nicht nur international bekannte Künstler aus Deutschland, der Schweiz, Italien und den USA werden vom 29. Mai bis 3. Juni eingebunden, sondern auch Kinder...

Alles im Fluss, aber „gegen den Strom“

In dem schwedischen Biopic Ted – Alles aus Liebe sehen wir den jungen Sänger Ted Gärdestad, gut gespielt und auch gesungen von Adam Pålsson,...

Ein „Narr“ und Diakon

Wo dürfte die Kirche „jecker“ sein? Ich will mit Hans Conrad Zander antworten: Beim Zweiten Vatikanischen Konzil war die große Chance, verkrustete Strukturen zu ändern....

Oktoberfest Lich-Steinstraß

Begleitet wird die traditionelle Veranstaltung zum Fassanstich, musikalisch zunächst von der Blaskapelle „Enzian“ aus Welldorf-Güsten, bevor ab ca. 21 Uhr eine echte Südtiroler Rock-...

Schlossplatz wird zum Genusspark

Die diesjährigen Themen für die Verkostung auf dem WeinSommer sind leichte Cuvées und aromatische Rebsorten. Für viele Weinfreunde ist dies wieder eine willkommene Gelegenheit,...

Jede Menge los (nicht nur) für Frauen

Aus ganz Deutschland und dem benachbarten Ausland bewerben sich mittlerweile hunderte Kunsthandwerkerinnen um einen der limitierten 250 Stellplätze auf dem Jülicher Schlossplatz im Schatten...

25. Kunsthandwerkerinnenmarkt auf dem Schlossplatz

Bereits zum 25. Mal hält am 16. und 17. Juni das Handwerk auf den Schlossplatz Jülich Einzug: Vor der wunderschönen Kulisse vor der Zitadelle...

 Zeitreise durch 1500 Jahre: 14. Epochenfest

Zeitreise durch 1500 Jahre: 14. Epochenfest Eine schmale Frau steht in einer Art Herrenrock bis zu den Knöcheln im Tartan-Muster neben einem hochgewachsenen Mann mit...

„Kleines großes Kino“ aus Paraguay

Bei der Berlinale war dieses Jahr erstmalig ein Film aus Paraguay im Wettbewerb zu sehen. In keinem internationalen Wettbewerb wurde bislang ein Film aus...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Neugier gewinnt was Wissen schafft

Am Forschungszentrum Jülich wird nach Antworten auf die großen Zukunftsfragen gesucht. Alle zwei Jahre zum Tag der Neugier stellen die Wissenschaft-Teams öffentlich die Fragen...

Auf dem Atom: Grüne Wiese ab 2040

Zum zehnjährigen Bestehen hatte die Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN) eingeladen, um auf Erfolge und Herausforderungen aber auch Perspektiven zu blicken. Arbeitstechnisch sind das gute,...

In den Kontext gesetzt

Die Zeit und sie seien keine Freunde, so sagt es die Künstlerin Nadja Nafe im Künstlergespräch mit Gerold Malß als Vertreter des Kunstvereins zur...