Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Noch viele Lücken zu füllen

Im Rahmen ihres gleichnamigen Projektkurses „Villa Buth – Zwischenstation zum Holocaust“ im Schuljahr 2016/17 recherchierten die 19 Jugendlichen zum dunkelsten Kapitel in der Geschichte...

Der HERZOG im Museum und der 6-pfünder

In einer Festungsstadt wie Jülich ist eine Kanone nichts besonders. Aber dennoch haben einige der Geschosse eine eigene Geschichte. So auch das Preußisches Vorderladergeschütz...

Museumsvielfalt hautnah

"Kultur ist in unserem Leben elementar wichtig und die Museen im Kreis Düren sind bei den Menschen sehr beliebt. Für unseren ländlich geprägten Kreis...

Würdigung einer der ältesten Frauenberufe

Der Archivschatz des Stadt- und Kreisarchivs befasst sich im monatlichen Wechsel mit ausgewählten Themen der Dürener Stadt- und Kreisgeschichte. Aus Anlass des „Internationalen Hebammentags“,...

Mai-Special: Jülicher Schätze (6)

Auf eine runde Jahreszahl blickt das Junggesellenkreuz in Bourheim dieses Jahr: Vor 280 Jahren soll aus den Erlösen der alljährlichen Maispiele von dem...

Suche nach einer Lösung fürs Zwischenarchiv

Der Kulturausschuss zollte Archivarin Susanne Richter in der jüngsten Sitzung nicht nur großen Respekt für ihren vorgelegten Jahresbericht und damit der Dokumentation des Erreichten....

Einblicke ins Archiv

"Unser Stadtarchiv konnte sich im neuen Quartier in der ehemaligen Realschule gut entwickeln und die Arbeitsbedingungen sind für die Archivarin und die Nutzer besser...

Das Bild von der Eifel

Die Eifel war ein beliebtes Studiengebiet der Düsseldorfer Landschaftsmaler seit Johann Wilhelm Schirmer. Bis zur Erfindung der Fotografie sind Gemälde die einzigen bildlichen...

Der HERZOG im Museum und die Befreiung von 1929

Was hat Jülich mit Friedrich Schillers Wilhelm Tell zu tun? Das erläutert Haus- und Hofhistoriker Guido von Büren anhand der Gedenkmünze, die anlässlich der...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Doppelter Grund zu feiern

Für die Stadtwerke Jülich wird das Jahr 2026 ein ganz besonderes – eines mit einem doppelten Grund zu feiern. Seit 25 Jahren ist das...

Ukrainisch feiern

Der Verein JÜkrainer e. V. lädt zum 3. Ukrainischen Nachmittag ins Rochusheim Jülich ein. Ab 15 Uhr können die Gäste erste kulinarische Eindrücke genießen,...

Trötejung bläst zum Sessionsstart

Zur Sessionseröffnung lädt die KG Fidelitas in die Bürgerhalle nach Bourheim. Nach einer Stärkung ab 10 Uhr durch den Brunch, gesponsert von Senator Markus...