Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Und ist ein wonderkostlich Bau gewest

Nach einem verheerenden Stadtbrand im Jahr 1547 ließ Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg die Stadt Jülich als ideale Stadt- und Festungsanlage wieder errichten. Die...

Grundlage für eine neue Denkmalbereichssatzung

Es war allen Beteiligten anzumerken, wie stolz sie sind, als die Publikation „Architekturlehre und Städtebau im Regierungsbezirk Aachen. René von Schöfer (1883–1954)“ aus der...

In Bourheim vom Schloss zur Kirche zur Burg

In seiner Reihe „Wir erkunden die in den Ortschaften unter Denkmalschutz stehenden Gebäude“ lädt der Bürgerbeirat am Samstag, 24. Juni, nach Bourheim. Treffpunkt ist...

Freier Eintritt zur „Letzten Hexe“

Großes Kino verspricht der Kurzfilm "Die letzte Hexe", der viele Orte im Kreis Düren auf die Leinwand bringt und vom historischen Herzogtum Jülich handelt....

Ein Akt der Selbstbehauptung

Treibende Kraft hinter der Gründung des Jülicher Geschichtsvereins war der Jülicher Verleger und Beigeordnete Adolf Fischer, der zum stellvertretenden Vorsitzenden des neu gegründeten Vereins...

Goldene Grundstein des „Gebetsreaktors“

Vor 50 Jahren wurde der Grundstein der Kirche St. Franz von Sales gelegt. Die Entscheidung für das Nordviertel als eigener Seelsorgebezirk geht auf das...

Heimische Perspektive und „StadtRäume“

Vor zwei Jahren erregte die Fernsehserie „Babylon Berlin“ große Aufmerksamkeit. Sie ließ das Berlin der 1920er Jahre wiederauferstehen, mit all seinem Reiz, aber auch...

Die vernichtenden Jahrzehnte – Veranstaltungsreihe zum 30-jährigen Krieg

Es waren vernichtende Jahrzehnte, die von 13 Kriegen und zehn Friedensschlüssen bestimmt wurden: fünf Nationen trugen dreißig Jahre lang ihre Konflikte auf deutschem Boden...

Wenn plötzlich das Telefon klingelte…

„Von Jülich in die ganze Welt“ sollte sie senden, und das tat sie – mitunter sendeten die Antennen der Deutschen Welle allerdings auch in...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Ein Würfel für Innovationen

Mit dem modernen Bürogebäude „BrainCube“ wächst der Brainergy Park Jülich um einen weiteren Standort für technologieorientierte Unternehmen, innovative Start-ups und zukunftsweisende Forschungsprojekte. In dem...

Nachruf auf eine große Kultur- und Frauenförderin

Brigitte Habig war eine Frau von Format: Aufrecht und selbstbestimmt stand die zierliche, energiegeladene mitten im Leben. Sie erkannte Potentiale und hatte im besten...

Ferien inklusiv

Das Deutsche Rote Kreuz Kreisverband Jülich e.V. knüpft an die vergangenen Jahre an und bietet in den ersten drei Wochen der Sommerferien, vom 14....