Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Zentrum soll „Wurzeln schlagen“

Stadtarchiv und die Verwaltung des Museums Zitadelle finden am Aachener Tor ihre neue Heimat und firmieren gemeinsam unter dem neuen Titel "Zentrum für Stadtgeschichte"....

Jülich in Stille versetzt

Die Kriegsentscheidung der Alliierten am 30. Oktober 1944, die Operation "Queen" besagte, dass die Städte Jülich und Düren als Verbindungszentren "ausgeschaltet" werden sollten. "Damit...

Erfolgreicher Museumstag

Am letzten Sonntag fand im Museum Zitadelle Jülich der Internationale Museumtag statt. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit Museen und Ihr buntes Kulturangebot zu feiern....

Von verliebten Töpfern und römischen Göttern

„Verba volant, scripta manent“ hätten die Römer wohl gesagt, als sie vor vielen hunderten von Jahren das damalige „Vicus Juliacum“ bewohnten. Heute heißt es...

Preisgekrönte Festungsforschung

Seit 1989 vergibt des französische Festungsforschungsgesellschaft Association Vauban (AV) in Paris einen Preis, um Maßnahmen zu Restaurierung und Inwertsetzung des gemeinsamen internationalen fortifikatorischen Erbes...

Mit dem Bus auf der Spur der Römer

Der Verein Erlebnisraum Römerstraße veranstaltete im Mai erstmals zwei Bustouren auf den ehemaligen römischen Fernstraßen Via Belgica und Agrippastraße. Die spezielle Art der Erkundung...

Botschaften für die nächste Generation

In den letzten Monaten war in Jülich ein breites Bündnis zusammengekommen, um Gedenkveranstaltungen anlässlich des 80. Jahrestages der Pogromnacht zu organisieren. Zu diesem besonderen Jahrestages...

Ein Orden und der HERZOG im Museum

Das ist echt jeck: Auch das Museum in Jülich beherbergt Orden. Und zwar nicht solche nur solche, die kriegerischen Zusammenhang haben, sondern eben auch...

„Feuertaube“ fliegt seit 10 Jahren

„10 Jahre Pfarrei Heilig Geist Jülich – das ist wirklich ein guter Grund zu feiern! Nach einigen Geburtswehen und der Trotzphase hat sich das...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Energiegewinnung hautnah

Bei einem etwa einstündigen Besuch im Pavillon, der direkt unter den imposanten Solartürmen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt liegt, können Interessierte die...

Mama ohne Plan

Mamasein – und plötzlich steht das Leben Kopf. Was dabei alles passieren kann, zeigt die Schauspielerin und Sängerin Marie Lumpp mit ihrem One-Woman-Comedy-Theaterstück. Ein...

Räuber im Kuba

Wo ist eigentlich oben und wo unten? Wer manchmal nicht weiß, wo ihm oder ihr der Kopf steht, war auf dem Konzert der Kölner...