Geschichte/n

Start Magazin Geschichte/n

Der Hexenturm als Heimatmuseum

Wir schreiben das Jahr 1934. Versonnen blickt der Jülicher Museumsleiter Max Hermkes auf eine Holzskulptur der hl. Ursula. Die Fensternische, in der die Skulptur...

Des Teufels Dutzend

Manchmal könnte man wirklich abergläubisch werden. Am Anfang dieses Artikels stand eine Idee – die sich nach einiger Überlegung und Recherche als vollkommen unergiebig,...

2001: Einweihung des Mahnmals

Sehr geehrte jüdische Gäste, Herr Ministerpräsident, Herr Bürgermeister, meinen Damen und Herren, damals, im Jahre 1966, war man noch nicht bereit, den dichten Schleier des Vergessens und Verdrängens...

Hella, mach die Lampen an!

Eigentlich kennt sie fast jeder. Vielleicht erinnert man sich nicht sofort, aber irgendwann fällt dann der Groschen. Die Rede ist von Hella Eschweiler, obwohl...

Leuchtend – Leuchtende Augen

Mit drei Jahren ist die Welt noch in Ordnung. Vor allem in der Weihnachtszeit kann das Leben eines Dreijährigen eigentlich nicht schöner sein. Die...

Mystikerin und Selige

Sie war etwa 1,58 Meter groß, hatte blondes Haar, nie Knochenbrüche, konnte sich gut ernähren und wurde über 60 Jahre alt. So stellt sich...

You look younger than ever

  Heute ist der 25.08.2012. Die KG Ulk Jülich, oder wie man in Jülich sagt - d´r Ulk, trifft sich an der Bastei zur jährlichen...

Dimension

  Nicht vielen Menschen wird das Geschenk zuteil in andere Dimensionen reisen zu dürfen. Und dann auch noch in eine Dimension, in der Jülich nicht...

Somewhere over the rainbow

Der Sommer ließ zu wünschen übrig und die kleine Tochter eines Freundes malte ihn mit schwarz-violetten Gewitterwolken über geduckten Blumengärten und einem Regenbogen, den...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Ostfriesische Erlebnisse

Das "Europahaus" in Aurich war Ziel des jährlichen Ausflugs der Arbeitsgemeinschaft 60+ der SPD, die mit 32 Teilnehmenden nach Ostfriesland gefahren ist. Die fröhliche...

Unterstützung für Friedensläufer gesucht

Der Friedenslauf steht erneut unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Axel Fuchs und Dezernent Thomas Mülheims. Thomas Mülheims wird die Läuferinnen und Läufer vor dem...

Neunte Auflage: Fest der Kulturen

Jülich ist ausgewiesener „Ort der Vielfalt“, und das zeigt sich besonders beim Fest der Kulturen. Die Spannung steigt bei den vielen Einzelteilnehmenden und Kulturvereinen,...