Lockdown kreativ genutzt
Kinder und Jugendliche vom Kindergartenalter bis zur Mittelstufe der weiterführenden Schulen haben selbstgestaltete Bilder zu ihren Wünschen und Träumen für das Jahr 2021 im...
Leben in schwarz-weiß und Farbe
Zur Vernissage am Wochenende kamen die beiden georgischen Künstler persönlich nach Jülich. Der Weg von Tiflis, der fernen Heimat der Beiden, nach Jülich ist...
Das Zählen hat ein Ende
Noch in den 80er Jahren konnte man sie manchmal über einem Türbalken sehen, die goldene, mit Lorbeer bekränzte Fünfzig und dann war klar, dort...
Farbiger Schlussstrich
Seit 1998 malt Rolf Müller bereits, davon viele Jahre lang in seinem Atelier im Haus Overbach. Doch damit ist nun Schluss, am Wochenende hatte...
„Vorbilder“ an der Musikschule Jülich
Auf den 40 x 50 Zentimeter großen Bilder sind Menschen zu sehen, die mit ihrem Handeln und Wirken aber auch mit ihren Botschaften und...
Sich selbst begegnen
Kreativ werden können Kinder und Jugendliche am 2. Oktober mit Museumsleiter Marcell Perse in dem Workshop „Auge in Auge mit mir selbst – Selbstporträts...
Auf den Weg gemacht
Der Kunstverein Jülich präsentiert in seiner Kultur-Werkstatt an der Düsseldorfer Straße Werke von Beatrix von Bock. "Auf dem Weg", so der Titel der Ausstellung,...
Eine Pandemie, gar nicht so einfach zu lösen
Das Spiel „Pandemie“ bietet zwei bis vier Spielern die Möglichkeit, innerhalb etwa einer Stunde, eine globale Gesundheitskrise zu bewältigen, bei der entweder alle gewinnen...
Nachruf auf einen großen Künstler
Aufsehenerregend und doch zurückhaltend, das waren die zwei Pole, die den gebürtigen Chilenen Juan Fernández ausmachten. Stets umspielte ein gewinnendes Lächeln seine Mundwinkel, und...