Anastasiya Nesterova
Ebbe. Auf sich ausdehnenden Sanden Strandkörbe, Schaukeln, ringförmig abgestellte Bauwagen formieren eine Wagenburg gegen das Anstürmen der Leere, Windräder ragen wie Mauerhaken gegen das...
Verrückte Rollen mit Zusammenhalt
"Ring, ring", imitiert Dr. Christoph Fischer den Klang eines Telefons und gibt somit die Bühne frei. Damit beginnt die Probe der Bühne'80, einer Laientheatergruppe....
Jülicher Ansichten
Vor über 15 Jahren reiste der Städtemaler Marc Remus von Köln nach Aachen. Auf dem Weg machte er einen ungeplanten Abstecher nach Jülich. Aus...
Ein Schiff voller Narren
Der in Jülich 1936 geborene Künstler Herb Schiffer kann auf ein langes Leben und ein reiches Schaffen zurückblicken. Seit den 1960er Jahren hat er...
Kunsthandwerk quer durch die Stadt
In Schaufenstern werden die Werke der Handwerkskunst präsentiert und zum Kauf angeboten – praktisch als „kleine Schwester des Kunsthandwerkerinnen-Marktes“. Getragen wird die Idee der...
Lichtmalerei in der Festung
Mit Farben hat jeder schon gemalt. Aber mit Licht? Wie geht das? Lightpainting ist eine besondere Art der Fotografie, bei der Dunkelheit, Lichtquellen und...
Mit Kunst und Landschaft beschäftigt
Eingriff, Verwandlung und Verschwinden von Landschaft nehmen im Werk des Künstlers Erwin Gross vielschichtige Formen an. Gross gehört in der aktuellen Kunstszene zu den...
Verblüffende Aktualität
„Da ist so viel drin, was sich heute wiederfindet“, meinte Hajo Spieker fasziniert und verweist auf Karikaturen zur Emanzipation der Frau in der Gesellschaft...
Ausnahmsweise im Brückenkopf-Park
Mit Blick auf die weitere Entwicklung der aktuellen Situation im Rahmen von Corona, hat die Stadtverwaltung entschieden, dass die Planung für den Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt...