Das Hamsterrad mit innerer Ruhe ersetzen
Ute Freyaldenhoven gibt in ihrem Buch „60 Sekunden Dankbarkeit. So verändere ich mein Leben“ Hilfestellungen für ein zufriedeneres und entspannteres Leben mit mehr Energie....
In die Geschichte eingehen
Wenn Kita-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Eltern oder Großeltern vorlesen, ist das in vielerlei Hinsicht gut für Kinder und Familien. Es fördert die Konzentration, Merkfähigkeit, den...
Zwischen Fakten und Fiktion
Glanz, Glamour und gut gehütete Geheimnisse – Taylor Jenkins Reid öffnet in ihrem Roman „Die sieben Männer der Evelyn Hugo“ die Pforten zum pompösen...
Cin cin, Gin!
„Wenn nach einem Drittel noch niemand gestorben ist, dann fühle ich mich betrogen“, gab sich Carsten Sebastian Henn zu Beginn seiner Lesung als „Freund...
Von Sylt in die Welt
Der Samstag stand ganz im Zeichen der Frau, genauer im Zeichen des Weltfrauentags. Oder noch genauer, im Zeichen des ursprünglichen internationalen Frauen-Weltkampftages, worauf Sabine...
Jülich gestern – Jülich heute
Bereits im zweiten Jahr in Folge hat der Bürgerbeirat historische Festungsstadt eine DinA-4-Formatige Bestandsaufnahme der vorgelegt. Beschrieben ist er status quo am 15. Oktober...
Dachschaden
Das Team der Stadtbücherei Jülich sieht sich mit den Folgen von zuviel Wasser an der falschen Stelle konfrontiert. Ein Teil der Bücherei im Kulturhaus...
Alles dreht sich ums Schwert
Ein Schwert ist ein Schwert, ist ein Bett und ein Hügel, ein Schlachtfeld, eine Bahre und ein Schwert – einfach großartig, wie auf kleinstem...
Morde, Historie und viele Perspektiven
Wie auch die Serie handeln Kutschers Romane von den Erlebnissen des Protagonisten Gereon Rath- Dass er dort nicht weiter als Mordermittler tätig sein darf,...