Literatur

Start Magazin Literatur

Cin cin, Gin!

„Wenn nach einem Drittel noch niemand gestorben ist, dann fühle ich mich betrogen“, gab sich Carsten Sebastian Henn zu Beginn seiner Lesung als „Freund...

„So ein Gedicht muss laufen“

Hinter verschlossenen Rolladen – „damit ich nicht abgelenkt werden“ – und im stillen Kämmerchen mit Laptop hat Heino Bücher sein Werk „Wat ich Dich...

Schienengeschichte aus 150 Jahren

Ein epochales neues Buch analysiert die Bedeutung der Eisenbahn für die Entwicklung der Stadt Jülich. Darin enthalten sind viele Überraschungen für alle, die nur...

Alles dreht sich ums Schwert

Ein Schwert ist ein Schwert, ist ein Bett und ein Hügel, ein Schlachtfeld, eine Bahre und ein Schwert – einfach großartig, wie auf kleinstem...

Jülich gestern – Jülich heute

Bereits im zweiten Jahr in Folge hat der Bürgerbeirat historische Festungsstadt eine DinA-4-Formatige Bestandsaufnahme der vorgelegt. Beschrieben ist er status quo am 15. Oktober...

Morde, Historie und viele Perspektiven

Wie auch die Serie handeln Kutschers Romane von den Erlebnissen des Protagonisten Gereon Rath- Dass er dort nicht weiter als Mordermittler tätig sein darf,...

Vom Mikrokosmos Eifel und unerwarteter Aktualität

Zweimal bleibt der Szenenapplaus aus. Nicht, weil das Publikum in der Stadtbücherei Jülich Lioba Werrelmann bei ihrer Lesung das „Brot des Künstlers“ aus Mangel...

Bücher als Kulturbotschafter

Zwei Ukrainisch-Deutsche Lesungen bietet die Stadtbücherei Jülich in Kooperation mit dem Verein JÜkrainer e.V. an. Nach ihrem Besuch auf der Leipziger Buchmesse ist Iryna...

Mordfall Anno 1809

Wer sich mit der Geschichte des Rheinlands befasst hat, weiß, wie stark die französische Besatzung zu Beginn des 19. Jahrhunderts diese Region bis heute...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Mystery mit Miss History

Melina Hoischen, bekannter unter ihrem Pseudonym „Miss History“ aus Social Media und dem Fernsehen, hat mit ihrem neuen Werk „Mystery mit Miss History –...

Welt-Diabetes-Tag

Diabetes und Wohlbefinden müssen kein Widerspruch sein – darauf macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Weltdiabetestag 2025 aufmerksam. Auch das Krankenhaus Jülich beteiligt sich an...

Zur Marktzeit in die Kirche

Zur Matinee im November wird in der Jülicher Propsteikirche das Frauenensemble Tonalita erwartet. Im Ensemble, gegründet 2008, singen die Sopranistinnen Ursula Keuter, Brigitte Mainz und...