Literatur

Start Magazin Literatur

Der Krieg im Bild – das Bild vom Krieg

Die Wiedergabe von negativen Folgen des Krieges für die Bevölkerung fand allenfalls vereinzelt in genrehaft gestalteten Motiven beispielsweise in der nord- und südniederländischen Kunst...

Wiener Kaffeehausatmosphäre

Robert Seethaler beschreibt in seinem neuen Roman „Das Café ohne Namen“ erneut die Szenerie und Einmaligkeit Wiens. Was ihm mit Bravour im schon verfilmten...

Von der Kunst des röhrenden Hirschen

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Blaue Veilchen statt weißer Iris

Die Moral bei den römischen Truppen ist im Ar***, was angesichts des 40. Asterix-Bandes ja nicht verwundert. Seit jeher ist ganz Gallien von den...

Mörderische Liebe zu Jülich

Es begann alles als Jux: Zu Weihnachten meinten die Söhne, sie solle doch einmal eine Geschichte schreiben: „Über den toten Karnevalspräsidenten!“ Und schon war...

Allerseelenschlacht

In dieser düsteren Stunde der Geschichte siedelt Olaf Müller das Geschehen rund um seinen zweiten Kriminalfall mit Kommissar Fett an – in Erinnerung an...

Stadtbücherei Jülich bleibt geöffnet

Auf Grund der aktuellen Maskenpflicht ist auch der Besuch der Stadtbücherei Jülich nur mit entsprechendem Mund-Nasen-Schutz möglich – dieser muss auch an den bereitgestellten...

Befreiung durch Briefe

Der bekannte Psychiater Gérard Salem hat dieses Buch, dass mich so gefesselt und zum Nachdenken gebracht hat, geschrieben. Er schildert auf einfühlsame Art wie...

Kostenlos auf Odysee

Die Germanistin Margret Hanuschkin kennt sich mit der griechischen Sagenwelt aus. Sie wird in die Welt von Homers Odysseus eintauchen, sich aber auch der...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Zeit verschenken

Auch in diesem Jahr möchten die Stadt Jülich und das Freiwilligenzentrum des Caritasverbandes Düren-Jülich mit der Aktion "Der Wunscherfüller in der Adventszeit" den Menschen...

Lebensretter gehen im Krankenhaus vor Anker

Der Jülicher Ortsverein der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft (DLRG) hat einen neuen Standort gefunden: In enger Zusammenarbeit mit dem Krankenhaus Jülich und der Stadtverwaltung Jülich wird...

Ausgezeichnete Bildung

Die Jury würdigte das JuLab für seine innovativen Bildungsangebote, die Menschen befähigen, eine nachhaltige und verantwortungsvolle Zukunft aktiv mitzugestalten. Besonders hervorgehoben wurde das Engagement...