Literatur

Start Magazin Literatur

Mit Herzblut für die Sales-Geschichte

Die Wahl des Ortes ist kein Zufall, trägt das schmale gelbe Buch doch den Titel „Die katholische Pfarre St. Franz Sales in Jülich-Nord –...

„Rheinisch taktlos, aber treffend“

Anka Zink gastierte im Jülicher Kulturbahnhof und viele Menschen waren gekommen, um sich von der Kabarettistin mit spitzer Zunge erklären zu lassen, wie man...

380 Seiten geldrische Geschichte

Die Geschichte des Gelderlandes ist spannend und abwechslungsreich wie ein Krimi. Und sie steckt voller Überraschungen. Das beweist ein neues Buch im Verlag des...

Schienengeschichte aus 150 Jahren

Ein epochales neues Buch analysiert die Bedeutung der Eisenbahn für die Entwicklung der Stadt Jülich. Darin enthalten sind viele Überraschungen für alle, die nur...

Nichts ist, wie es scheint

Ein Buch mit giftgrünen Seiten und giftgrünem Cover. „Wenn sie wüsste“! Da bekommt man im „normalen“ Leben schon ein mulmiges Gefühl. Ein Buch mit...

Steinerne Macht

Was hat ein 680-seitiges Buch über den Befestigungs- und Schlossbau im SaarLorLux-Raum mit Jülich zu tun? Da wären zum einen die beiden Herausgeber Simon...

Eine Tasche voll Bücher

Der Förderverein Stadtbücherei Jülich e.V. bietet dieses Jahr bereits den zweiten Bücherflohmarkt an. Bücherliebhaber können gut erhaltene aktuelle Bücher, Spiele, CDs und Filme am...

Lesung über Zeiten der Ungleichheit

Frauen machen Geschichte. Zum Weltfrauentag hat sich die Stadtbücherei Jülich Susanne Trinkaus eingeladen, die ihre Roman-Biografie über Henriette Hirschfeld-Tiburtius vorstellt. Die Tatsache, dass sie...

Schatz am Dürener Bahnhof

Düren zum Ende des zweiten Weltkriegs. Während eines Bombenangriffs wird ein Güterzug mit Kohle und Wasser versorgt. Die Wachmannschaften geraten in Panik, und zwei...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Kölsche Nacht meets Mallorca

Zum Auftakt trafen die Alten Herren Lich-Steinstraß auf die Alten Herren Kreis. Das Ergebnis war zweitrangig, denn die Partie stand im Zeichen des guten...

Ist die Wahl eine Qual?

Gewiss nicht! Im Gegenteil! Das Wahlrecht ist die herausragende Errungenschaft unserer freiheitlich-demokratischen Grundordnung (FDGO). Artikel 38 Abs. 1 Satz 1 des Grundgesetzes (GG) legt...

Wenn Kuscheltiere schlafen sollten…

Das Team der Stadtbücherei Jülich wurde schon oft gefragt, ob eine Übernachtung in der Bücherei möglich ist - auf Grund vieler Regularien ist es...