Literatur

Start Magazin Literatur

Spaß an Büchern

Angeleitet und unterstützt durch die beiden Klassenlehrerinnen Katja Roeb und Silvia Mertens hatten sich alle Beteiligten bereits im Vorfeld ausgiebig auf den großen Tag...

Der schwere Weg des Friedens

„Deutschland steht in Flammen und es stimmt einen irgendwie froh“. Das ist ein Zitat, das Roman Knižka ziemlich zu Anfang des Programms vortrug, das...

Aus Schutt und Asche

Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...

Liebeserklärung an das Reisen

Der Leitspruch im Umschlag von Andreas Brendts neuem Buch „Wild Ride“ hat mich so neugierig gemacht, dass ich sofort mit der Lektüre begonnen habe....

Leben und Sterben in Berlin

„Kaum merklich, über Jahre, schleicht es sich ein. Man weiß nicht was. Mit spitzen Fingern zieht man die Folie ab, vorsichtig, als zöge man...

Loslassen können

Die Journalistin Ursula Ott hat in diesem sehr persönlichen Buch sehr gelassen und zum Teil aber auch mit Witz über eine Erfahrung geschrieben, die...

Chirurg mit Leib und Seele

Er hat zehntausende Menschen unterm Messer gehabt, unzählige Operationen im Rahmen von humanitären Aktionen ehrenamtlich in Polen, in der Ukraine, in Libyen und Nepal...

Nestbeschmutzer, Neider oder Aufklärer?

Es ist ein Lehrstück zum Thema Medien, ohne belehrend zu sein. Entwaffnend ehrlich, auch kritisch mit der eigenen Person, entwickelt Juan Moreno, Reporter beim...

Fokus auf Fluchtursachen

Jährlich wird Ende September deutschlandweit in vielen Kommunen die „Interkulturelle Woche“ veranstaltet. Als in Deutschland einzigartige Plattform für Begegnung, Austausch und Verständigung hat sich...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Erbe der Idealstadt

Im Juli lädt der „Förderverein Festung Zitadelle Jülich“ im Rahmen seiner traditionellen GaSt-Führung diesmal zu einem Sommerspaziergang durch die Festung Zitadelle ein. Walter Maßmann,...
Brunnen Wasser Trinkwasser Trinkwasserbrunnen

In Jülich wird das Wasser knapp

Aufgrund der derzeitigen Hitzeperiode gepaart mit vergleichsweise wenig Niederschlag sinken die Grundwasserstände in Jülich. Gleichzeitig hat sich der Wasserverbrauch in den letzten Wochen verdoppelt....

Hinter den Kulissen

Wieder mal halten sich einige kranke Charaktere in erbarmungsloser Selbstüberschätzung als Maßgebende und für Regisseure und Autoren in einem – und haben weder ein...