Literatur

Start Magazin Literatur

Reise in eine vergangene Zeit

Ein Titel, der (noch) nicht auf der Spiegel-Bestsellerliste zu finden ist, und dennoch ist er in der Stadtbücherei Jülich permanent ausgeliehen und so etwas...

Loslassen können

Die Journalistin Ursula Ott hat in diesem sehr persönlichen Buch sehr gelassen und zum Teil aber auch mit Witz über eine Erfahrung geschrieben, die...

Bücherflohmarkt am MGJ

Am Samstag, 2. Oktober, veranstaltet das Selbstlernzentrum des Mädchengymnasiums Jülich von 10 bis 14 Uhr einen Bücherflohmarkt vor dem Haupteingang des MGJ. Teilnehmen kann...

Wissen macht Spaß

Neben dem fachlichen Gedankenaustausch soll das Netzwerk der Bibliotheken bekannt gemacht werden. Wer lebt schon in einer Kleinstadt mit einer solchen Dichte von Bibliotheken,...

Klingeln und einzelnd eintreten

Nach der Corona bedingten Schließung wurde zur Öffnung eigens ein Hygienekonzept erarbeitet und mit dem Krisenstab der Pfarrei abgesprochen. Zunächst einmal ist jeder Besucher...

Mit dem Grundgesetz ins Gericht gehen

Wer das Museum König in Bonn kennt, denkt zuerst an eine Sammlung ausgestopfter Tiere, sicher aber nicht daran, dass hier 1948 die Geburtsstunde des...

Vereinsspitze bestimmt

Offenkundig zufrieden sind die Mitglieder des Vereins Offener Bücherschrank mit ihrer Vorsitzenden Emily Willkomm-Laufs. Sie wurde bei der jüngsten Mitgliederversammlung mit großer Mehrheit im...

Von Bienen und Bomben, von Honig und Hölle

Wie viele von Norbert Scheuers Romanen ist die Geschichte seines neuen Werks "Winterbienen" in der Eifel angesiedelt, und zwar im letzten Weltkriegsjahr 1944/45. Der...

Faszination Odyssee

Die Odyssee, die berühmte Irrfahrt des antiken Helden Odysseus, ist längst zum geflügelten Wort geworden. Dabei ist die Geschichte schon alt, sehr alt. Im...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Mystery mit Miss History

Melina Hoischen, bekannter unter ihrem Pseudonym „Miss History“ aus Social Media und dem Fernsehen, hat mit ihrem neuen Werk „Mystery mit Miss History –...

Welt-Diabetes-Tag

Diabetes und Wohlbefinden müssen kein Widerspruch sein – darauf macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Weltdiabetestag 2025 aufmerksam. Auch das Krankenhaus Jülich beteiligt sich an...

Zur Marktzeit in die Kirche

Zur Matinee im November wird in der Jülicher Propsteikirche das Frauenensemble Tonalita erwartet. Im Ensemble, gegründet 2008, singen die Sopranistinnen Ursula Keuter, Brigitte Mainz und...