Literatur

Start Magazin Literatur

Damit der Grundbesitz im Dorf bleibt

Unverheiratete Frauen kommen „unter den Hammer“, werden an meistbietende Junggesellen versteigert. Diese „erkaufen“ sich damit das Recht, die über 16-jährigen zum Tanz zu führen...

Der Krieg im Bild – das Bild vom Krieg

Die Wiedergabe von negativen Folgen des Krieges für die Bevölkerung fand allenfalls vereinzelt in genrehaft gestalteten Motiven beispielsweise in der nord- und südniederländischen Kunst...

Lese-Projekt geht in die Zielgrade

Mit der Promenadenschule in Jülich geht das Leseprojekt des Rotary Clubs Jülich nun in die Zielgerade. Dr. Dieter Scheidt und Dr. Josef Terhardt besuchten...

50 Jahre – 50 Kapitel

Ja, es schmerzt viele Jülicher immer noch, dass sie den Nimbus der Kreisstadt an Düren verloren haben. Kommunale Neugliederung nannte sich das 1972. Neben...

Villa Buth – Zwischenstation zum Holocaust

In Kirchberg bei Jülich befindet sich an der Ortsdurchfahrt, hinter einer Ziegelmauer gelegen, die ehemalige Fabrikantenvilla „Villa Buth“. Nur selten wurde ihre bemerkenswerte Geschichte...

Lebenstraumerfüllerin

Sie lacht gerne, wobei das Strahlen den ganzen Menschen auszufüllen scheint, und sie liebt Geschichten. Dabei könnte Lioba Werrelmann selbst Protagonistin eines Romans sein....

Noch viele Lücken zu füllen

Im Rahmen ihres gleichnamigen Projektkurses „Villa Buth – Zwischenstation zum Holocaust“ im Schuljahr 2016/17 recherchierten die 19 Jugendlichen zum dunkelsten Kapitel in der Geschichte...

Zoran Drvenkar – Die Kurzhosengang und das Totem von Okkerville

Zweimal hat Zoran Drvenkar seine heldenhafte Gang schon auf Reisen geschickt, 2004 erschien das erste Abenteuer der Kurzhosengang (prämiert mit dem dt. Jugendliteraturpreis) zwei...

Noch Fanta-4-Fan oder schon Fanta 5?

Andreas Sartorius ist 49 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Neuss, lebt aber schon seit vielen Jahren im Jülicher Land. Hauptberuflich ist er Kraftfahrer. Bekannt...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Eine Runde weiter

Germania Lich-Steinstraß ist eine Runde weiter im Bitburger-Pokal, dem Pokalwettbewerb für Amateuer-Fußballvereine auf Mittelrhein-Ebene. Mit einem souveränen 1:4-Sieg hat sich der Landesligist gegen den...

Sich Quälen beim wählen?

Qwahl: Die Qual der Wahl. Das ist das große „Q“ für das englische „Question“ analog zur deutschen „Frage“. Aber wie lautet die „Answer“, die...

Hartmut Wolff

„Ich dachte wirklich, ich lande im Rollstuhl!“ Hartmut Wolff erinnert sich, wie ihn als 24-Jährigen derart schwer erträgliche Rückenschmerzen quälten, dass er nicht...