Vorbereitung auf den Elternabend
Sebastian Fitzek ist mir natürlich ein Begriff, aber ich hatte bisher noch kein Buch von ihm gelesen. Für den Urlaub brauchte ich neue Lektüre...
Liebe – egal welches Cover
Vielleicht vorab etwas zu mir: ich bin Bibliothekarin in der Stadtbücherei Jülich und zu meinen Aufgaben gehört es unter anderem - den Kunden Bücher...
Distanz zum Leser
Es wird viel gesprochen in diesem Buch, sehr viel. Und geflucht wird auch nicht zu knapp. „Verdammt“ scheint das Lieblingswort des einen Protagonisten zu...
Vielschichtig
Um es kurz zu machen: ein schwieriges Buch. Das allerdings liegt am Thema. Denn „Eine Bonnie kommt niemals allein“, also haben auch alle Bonnies...
Duft-Geschichte(n) zwischen Fiktion und Fakten
Trotz fast schon tropischer Temperaturen im Lesesaal der Stadtbücherei fand die Lesung von Dr. Ina Knobloch vor nahezu ausverkauften Reihen statt. Birgit Kasberg, die...
Kunst vor unserer Haustür
Über sechs Termine hinweg erwartet die Teilnehmenden bei er Akademie 60+ ein vielfältiges Kulturprogramm – von Besuchen im Deutschen Glasmalerei-Museum Linnich bis hin zu...
Wiedererkennungs-wert
Für Angehörige und Alltagsbegleitende ist es oft herausfordernd, geeignete Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen mit Demenz zu finden. Hilfreich ist da eine separate Leseecke in der...
Villa Buth – Zwischenstation zum Holocaust
In Kirchberg bei Jülich befindet sich an der Ortsdurchfahrt, hinter einer Ziegelmauer gelegen, die ehemalige Fabrikantenvilla „Villa Buth“. Nur selten wurde ihre bemerkenswerte Geschichte...
Der Herzog lässt lesen… (2022)
Hier haben die Ohren Kirmes, wenn den ganzen Tag über Schreibende zu Vor-Lesenden werden. Zumindest fast immer. Fast ausschließlich Autorinnen und Autoren präsentieren sich...