Literatur

Start Magazin Literatur

Gesellschaft zwischen Fontane und Moderne

„Die Gesellschaft ist souverän. Was sie gelten lässt, gilt, was sie verwirft, ist verwerflich,“ erkannte Theodor Fontane. In diesem Seminarsollen an ausgewählten Beispielen Grundfragen...

„Anders sein“ kann echt cool sein

Ahmet Özdemir steigt mit dem Zweiten Band der Ali und Anton Serie, mit dem Titel „Jetzt wird’s bunt!“ in seine Lesung in „der Muschel“...

Gegen das gängige Frauenbild

Schon der Schutzumschlag von Rachel Givneys Buch „Das verschlossene Zimmer“ verspricht Spannung und zeigt anschaulich auf, dass die Autorin sorgfältig recherchiert hat. Sie, die...

Freundschaft lässt sich nicht aufhalten

Ente lebt in einem kleinen Haus am See, aber sie mag kein Wasser. Sie möchte nicht schwimmen oder planschen und Regen mag sie so...

Von Kunst und Politik bis Religion

Die "Neue(n) Beiträge zur Jülicher Geschichte“ enthalten in bewährter Manier Aufsätze, kleinere Beiträge, Dokumentationen und Rezensionen. Die Beiträge spannen thematisch und chronologisch wieder einen...

Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!

Versprechen werden gehalten – nach der Veranstaltung „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ im letzten Jahr konnte ein weiterer Termin mit dem Ensemble und...

Für Selbermacher

Zu Beginn erfolgt eine Einführung zum Handwerken in Form der „10 Gebote des Heimwerkers“ und einer schematischen Darstellung wichtiger Werkzeuge auf den ersten vier...

Domstadt-Entdecker werden

Endlich ist in der Reihe „Lieblingsorte“ des Insel Verlages ein Band über Köln erschienen. Bekannte und weniger bekannte Kölner Highlights werden detailliert und äußerst...

Kriegserinnerungen in europäischen Heimaten

In den letzten Jahren hatte die Erinnerung an den Ersten Weltkrieg angesichts verschiedener 100. Jahrestage Hochkonjunktur. Auch in Jülich ist der Erste Weltkrieg zuletzt...

- Anzeige -
Gasthaus Cohnen

NEU IM MAGAZIN

Finster – jetzt auch ohne Licht

Es ist finster geworden in Deutschland. Der Bevölkerung geht es immer schlechter. Das Geld wird immer knapper und oftmals an die Falschen verteilt. Viele...

Marie-Luise Herpers

„Nur Urlaub ist nichts für mich“, stellt Marie-Luise Herpers lachend fest. So schön der Ruhestand auch ist, immer nur an die Nordsee zu fahren,...

Licht und Hoffnung nicht nur in „finsteren“ Zeiten

Fast jeder kennt sie und ein paar haben sie vielleicht auch schon einmal angerufen: die Telefonseelsorge. Die Gründe warum jemand den Kontakt zur Telefonseelsorge...