Achtung vor manipulativem Wind
Herr Wolf, warum sind Sie jemand, dem man beim Thema „Demokratie und Rechtsradikalismus“ zuhören sollte?
Ich bin lediglich einer von vielen. Die Sache, die ich...
Bücherfreu(n)de
Lang erwartet ist es jetzt Realität: Das Gymnasium Zitadelle ist die erste schulische Einrichtung in der Region, die einen neuen Schüler- und Leseausweis vorstellen...
Von Vergesslichkeit und Erinnerungen
Es ist die Welt der Reichen und Schönen mit all ihren Absonderlichkeiten und ganz viel Dünkel, in die Martin Suter sich mit seinen Leser...
Bücherflohmarkt am MGJ
Am Samstag, 2. Oktober, veranstaltet das Selbstlernzentrum des Mädchengymnasiums Jülich von 10 bis 14 Uhr einen Bücherflohmarkt vor dem Haupteingang des MGJ. Teilnehmen kann...
Lebenskunst – Antworten der Philosophie
Die Frage der Lebenskunst reicht weit in die philosophische Tradition zurück, aber sie ist nicht eine Frage der Vergangenheit. Denn das Bedürfnis nach einer...
Über mutige Frauen in der Bibel
Frauen waren den familiären und gesellschaftlichen Verhältnissen jahrhundertelang untergeordnet. Sie wurden auch in der Verkündung und Literatur nicht ausreichend beachtet. Der weibliche Ansporn, die...
Ein Mord(s)-Vergnügen
Der Freitagabend beginnt um 19:30 Uhr im Bergfried der Burg. Empfangen werden die Gäste von spannungsvoller Live-Musik. „Todsicher“ ein Hochvergnügen. Danach fesseln die Autorin,...
Von der Burg zur Festung
Die 22. Jahrestagung der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V., die in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. 2014 in...
217 haben mitgelesen
Doch alle Teilnehmenden haben das Team der Stadtbücherei mit ihrer Freude darüber, dass der Sommerleseclub trotz der vielen Einschränkungen der letzten Monate stattfinden konnte,...