Bücherflohmarkt am MGJ
Bücherfans aufgepasst! Der Bücherflohmarkt am Mädchengymnasium Jülich findet auch in diesem Jahr wieder statt. Auf dem Vorplatz der Schule bietet sich die Gelegenheit vorgeliebten...
Goethe und die Frauen
In Goethes Leben und Schaffen ist die Liebe die Quelle seiner Kreativität, die große Triebkraft seiner Dichtung und sie erscheint in zahlreichen Facetten und...
Buchgeruch und Seitenrascheln
Der Förderverein Stadtbücherei Jülich feiert Premiere: Er lädt alle Buchliebhaber zum ersten antiquarischen Büchermarkt seiner Vereinsgeschichte ein.
Im Lesecafé der Stadtbücherei Jülich werden als...
Mörderisches (Vor-)Lesevergnügen
Die Jülicher Autorin Marie-Luise Herpers, auch bekannt unter ihrem Pseudonym Milli von Roemer, liest zum Welttag des Buches aus ihrem neuesten Kriminalroman „Tod im...
Als Kitsch getarnt
Ja ich gebe zu, ich stelle mit diesem Titel zum zweiten Mal eine romantische Lektüre vor. Aber ich bin davon überzeugt, dass es sich...
Burggeschichte(n)
Die Burg Nideggen ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Rur-Eifel. Nicht nur die erhaltene Architektur von Bergfried und Saalbau ist beeindruckend, sondern auch die...
Mörderische Liebe zu Jülich
Es begann alles als Jux: Zu Weihnachten meinten die Söhne, sie solle doch einmal eine Geschichte schreiben: „Über den toten Karnevalspräsidenten!“ Und schon war...
Überraschungsauftritt zum Finale
Dass sie einmal in „heiliger Mission“ unterwegs sein würden, haben die Geschwister Chiltrud und Egbert ganz sicher nicht erwartet. Sie leben ein beschauliches Leben...
Geschichtsstunde als Comic
Das neue, 48 Seiten umfassende Buch ist sowohl in deutscher, als auch in niederländischer Sprache erschienen. Es ist das Ergebnis mehrjähriger Arbeit einer grenzüberschreitenden...