Menschen

Start Magazin Menschen

Tobias Mantl – Das bewegte Weltbild eines Jülicher

Tobias Mantel hat es geschafft Hobby und Beruf zu verbinden. Er ist ein Filmemacher und Fotograf der auf der Suche nach dem Kultur- und...

Trauer um Hans Meyer

1967 führte Hans Meyer bereits den Vorsitz in der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft der Jungsozialisten. Mit ihm, dem Zugereisten, gelingt nach anfänglichen Kontroversen zwischen den...

Nicht abgehoben

Die Eltern werden einen durchaus bodenständigen Menschen kennenlernen, der seiner Heimat stark verbunden ist. Gevenich ist sein Zuhause. Dort ist er in der freiwilligen...

Mit vier Hufen Nachteile ausgleichen

Gewissheit über die berufliche Zukunft brachte ein ausgedehntes Praktikum. Nach der zwölften Klasse hatte Jana Pistel die Nase voll von der Schule und schmiss...

Politik ist bei „Grubens“ Frauensache

Julia Gruben ist praktisch mit "Politik" groß geworden. Mutter Martina ist seit 20 Jahren Ratsfrau für die SPD, aktuell die stellvertretende Fraktionsvorsitzende, und brachte...

Christoph Flücken

„Ich war immer eher der Club-Typ“, überlegt Christoph Flücken rückblickend. Ob Nightlife in Aachen oder die berühmte Rockfabrik in Übach-Palenberg, Clubs und Diskotheken waren...

Niklas Cruse

Äskulapstab oder Abakus? Welches Accessoire passt besser zum Titel? Dr. Niklas Cruse, neuer Geschäftsführer des Krankenhauses Jülich, muss nicht lange überlegen. Beides passt zur...

Joachim Krause ist tot

In einer Baracke an der Berliner Straße trat der im sachsen-anhaltischen Hettstädt geborene Preuße am 1. Januar 1972 seinen Dienst an. Gerade hatte Jülich...

Nachruf auf Heinz Thull

Von Hause aus war Heinz Thull seit 1971 Lehrer am Berufskolleg Jülich, wo er ab 1989 bis zu seiner Pensionierung 2003 als Studiendirektor die...

NEU IM MAGAZIN

video

HERZOG im Museum…gibt den Löffel ab

Aufschriften auf Geschirr oder Besteck ist keine Erfindung der Neuzeit. Aus der Zeit der Römer im Jülicher Land, mit denen auch die Schrift Einzug...
Luftbild Zitadelle Pasqualini Brücke

Orte gegen das Vergessen

Viel ist nicht zu sehen. Die Eisenbahnlinie endet an einem Prellbock, im Pappelwäldchen am Ortsrand von Siersdorf finden sich die Reste eines Schlagbaums. „Wir...

Überstundenberg

Der Kreis Düren schiebt ordentlich Überstunden: Rund 3,1 Millionen Stunden haben Beschäftigte im vergangenen Jahr im Kreis Düren zusätzlich gearbeitet. Davon rund 1,6 Millionen...