Magazin

Start Magazin

Björn, der Karnevalsjeck, und seine Prinzessin Becky

In Sachen Karneval ist Björn Esser bereits ein „alter Hase“: Schon in der Session 2016/17 stand er, noch als Schüler der Stephanusschule, als Prinz...

Stabwechsel im Glasmalerei-Museum Linnich

Unter ihrer Leitung konnten Retrospektiven namhafter Glasmaler des 20. Jahrhunderts realisiert werden, darunter Johan Thorn Prikker (2007), Wilhelm Teuwen (2008), Anton Wendling (2010), Hubert...

Die Welt zu Gast

In Berlin mit allen Freunden und ihrer Familie wollte Dr. Hadmuth Overdick ihren 90. Geburtstag als großes Fest feiern. Die Einladungen waren bereits letztes...

„Rund kann ich“

Bevor wir vom Hölzchen aufs Stöckchen kommen – wie kommt man denn als Frau zum Hobby des Drechselns? ...

Jülich unter dem Kreuz

Im Jahr 1791 – zwei Jahre nach Ausbruch der französischen Revolution und drei Jahre vor dem Ende der alten Ordnung durch die Eroberung der...

Ausbildung am St. Marien-Hospital ausgezeichnet

In den Bereichen Ausbildung und Duales Studium erhielt das Pflegebildungszentrum des St. Marien-Hospitals Düren  jeweils vier von fünf Sternen. „Ein Lernort zu sein, an...

Schänzje mache – wat es dat?

Gemäß dem Refrain des Vereinsliedes „Schänzje mache kann net jede“ ist dies schon eine kleine Kunst. Traditionell sammelten die Kinder Reisig und fertigten unter...

„Monkart“ und mehr in Kirchberg

„Mir hann de Lapp jeschwaad“ – mit diesem Satz endete der 18. Monkartnommedaach bei den Freunden im Verein zur Pflege des heimatlichen Brauchtums Kirchberg....

Die KuBa-Kneipe gerockt

Es hätte gar nicht der Hilfe des Capiluns-Frontmanns Paul Kulig gebraucht. Auch ohne ihn brachte die Band ihre Songs mit sehr viel Verve und...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Gedenkminute

Die Stadt Jülich lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einer Gedenkminute anlässlich der Zerstörung Jülichs auf den Schlossplatz ein. Zur Erinnerung wird um 15.25...

Monatliche Meditation

Verschiedene Referentinnen und Referenten stellen unterschiedliche Möglichkeiten der Meditation vor und laden dazu ein, gemeinsam zu meditieren. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer finden es angenehmer...

Vogelgrippe im Kreis

Da es derzeit in Nordrhein-Westfalen immer wieder zu einzelnen Meldungen von bestätigten Vogelgrippe-Fällen kommt, bleibt die Gefährdungslage unverändert. Das Veterinäramt des Kreises Düren sieht...