Magazin

Start Magazin

Ein Festmahl der ganz besonderen Art

Der mittelalterliche Mythos des Schwanenritters etwa gehört zu den populärsten Erzählungen der Zeit mit einer langen Wirkungsgeschichte; man denke nur an die Oper „Lohengrin“...

Pasqal in Jülich angekommen

Das Jülich Supercomputing Centre (JSC) am Forschungszentrum Jülich hat Mitte November einen 100-Qubit-Quantencomputer des Unternehmens Pasqal erhalten. Pasqal gilt als ein weltweit führender Anbieter...

Geld fürs Café Gemeinsam

Je 1750 Euro erhielten die Katholische. Stiftung Haus St. Josef Düren und Pänz mit Hätz e.V. sowie je 500 Euro an Café Gemeinsam in...

Sattes „Futter“ für den Löwen

Zehn gemeinnützige Empfänger im Kreis Düren dürfen sich über eine großzügige Zuwendung der Natur- und Kulturstiftung sowie der Jugend- und Sportstiftung der Sparkasse Düren...

Mit dem Herzen hören

Im Gemeindezentrum Birkesdorf der Evangelischen Gemeinde zu Düren wurden sechs Frauen und vier Männer zu ihrem Dienst bei der TelefonSeelsorge Düren-Heinsberg-Jülich (TS) beauftragt. Superintendent...

Jazz geht’s los auf dem Wymarshof

Stimmung im historischen Ambiente des Wymarshof in Kirchberg: Zu Jazz auf dem Lande hat sich der Jazzclub Jülich diesmal die Charlestown Jazzband aus den...

RUR-Blumen

Denk‘ ich an Blüten an der Rur, habe ich zuerst die Kastanienallee auf dem Rurdamm vor Augen, von Hesselmann aus betrachtet, groß und leuchtend,...

„Standpunkte“ in der alten Kirche

Ein Kunstwerk ist Ausdruck einer kreativen, schöpferischen Arbeit einer schaffenden Künstlerin und eines schaffenden Künstlers, zeigt Sichtweisen auf, verdeutlicht Anschauungen, drückt etwas mit den...

Seniorenwohnanlage steht in den Startlöchern

Gerade wird in der Düsseldorfer Straße kräftig gebaut: Der Rohbau der Seniorenanlage Schirmer-Quartier ist quasi fertig. Gerade wird dort, wo früher die Stadthalle stand,...

- Anzeige -
JÜwork – JÜlife

NEU IM MAGAZIN

Opus 45 macht Schule

Nicht viel länger als drei Jahre hat es gedauert vom Tod Gustav Stresemanns bis zu jenem „eiskalten Wintertag“ im Januar 1933, an dem Franz...

Fenster in die Vergangenheit

Für Erwachsene öffnet sich zum Vorlesetag ein Fenster in die Vergangenheit: Gabriele Goslich liest aus ihrem historischen Krimi „Flammender Himmel über Köln“. Die Handlung...

Mandoline trifft E-Gitarre

Die Zupfmusiker des Koslarer Mandolinenorchesters unternehmen in ihrem diesjährigen Herbstkonzert unter der Leitung von Anna Burova nach Werken von Bach, Beethoven, Salieri und Piazolla...