Magazin

Start Magazin

Vereinsrekord geknackt

Zwei Schwimmer des Jülicher Wassersportverein (JWSV) hatten sich für die Teilnahme qualifiziert. Ben Henßen (Jahrgang 2008) und Tobias Löken (Jahrgang 2004) traten bei der...

Radeln und reden

Im Rahmen des diesjährigen Stadtradelns präsentieren sich die Jülicher Grünen vor Ort in den Dörfern und laden alle Bürgerinnen und Bürger zu drei kleinen,...

Zukunft pflanzen

Die „Dorfgemeinschaft Zukunft Kirchberg“ hat mit Vereins- und Dorfmitgliedern Obstbäume für die Zukunft gepflanzt. Darunter vier Apfelbäume der historischen Sorten „Rheinsische Schafsnase“, „Doppelter Aachener...

Singkreis jubiliert

Zum Jubiläumscafé des Senioren-Singkreises des Seniorenbeirates der Stadt Jülich im Rochusheim Ende Juni stimmten die Sängerinnen wie es sich für einen Singkreis gehört Lieder...

Startschuss für den Sommerleseclub

Die Stadtbücherei Jülich hat jetzt die neue Runde des Sommerleseclubs (SLC) eingeläutet. Lese- und Kreativteams aller Altersgruppen wie auch einzelne Teilnehmende sind eingeladen mitzumachen....

Stephanusschule bringt Selgersdorf zum Strahlen

Schon am Nachmittag füllte sich die Schule mit gespannter Aufregung als sich die Schülerschaft im Pädagogischen Zentrum der Schule versammelte. Dort unterhielt zum Einstieg...

Ernst Matthias Simons ist tot

Ernst Matthias Simons war auf vielen Bühnen in Jülich zu Hause. Geboren am Tulpensonntag im Jahr 1963 war ihm vielleicht sein gewinnendes und humorvolles...

Erinnerung an das Zwangsarbeiterlager Arnoldsweiler

Die Schautafeln informieren unter anderem über das Stammlager (Stalag VI H), das die Wehrmacht dort im März 1940 eröffnet hatte. Anfangs waren die...

„Einfach mal machen!“

Eigentlich ist Achim Maris Vollziehungsbeamter der Stadt Jülich, doch seit nunmehr fast zwei Wochen betreut er als „Schnittstelle“ zum Ordnungsamt die rund 50 Außendienstmitarbeiterinnen...

- Anzeige -
Cafe 57

NEU IM MAGAZIN

Märchenstunde auf dem Weihnachtsmarkt

Im Aktionszelt auf dem Jülicher Weihnachtsmarkt wird es gemütlich. An drei Mittwochnachmittagen lädt Susanne Bolten zur Vorlesestunde am Kamin neben dem großen Weihnachtsbaum zur...

Rekordmarke gesetzt

Jupiter am Forschungszentrum Jülich hat als erster Superrechner in Europa die Marke von 1 ExaFLOP/s erreicht – das entspricht einer Trillion oder 1 000...

Marktplatz für Kunst

Lokale und der Schule verbundene Künstlerinnen bieten ihre Werke auf dem KUNST.markt zugunsten der Stiftung Mädchengymnasium Jülich an. Die Besucher sind in weihnachtlicher Atmosphäre...