Magazin
Start Magazin
Intensive Bilder
Dreißig Jahre hat sie als Köchin, unter anderem in Dublin, gearbeitet, bevor sie überredet wurde zu schreiben. Als fünfzigjährige Debütantin begeisterte sie dann die...
Neue Kooperation mit der Stadtbücherei
Ältere, kranke oder Menschen mit Behinderung sind in vielerlei Hinsicht auf Unterstützung angewiesen, wenn sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben möchten. Daher ist es...
Junges Talent am Horn
Das Collegium Musicum Jülich hat sich zur Tradition gemacht, jungen Talenten aus der Region eine Bühne zu geben. So wird beim diesjährigen Winterkonzert am...
Freifunk in Jülich
Freifunk ist eine deutschlandweite, dezentral organisierte Initiative, die sich mit freiem Zugang zu Netzen beschäftigt – dies ist auch umweltfreundlich, da alte Geräte länger...
Neujahrsrede: Vom inneren und äußeren Frieden
Meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Jülicherinnen und Jülicher!
Herzlichen Dank, dass ich heute Abend hier zu Ihnen sprechen darf.
Jül-ich – eine Stadt, die...
Laudatio: Stadtmarketing-Preis für Ulrich Backhausen
Sehr verehrte Damen und Herren,
beginnen möchte ich diese Rede mit einer kleinen Anekdote:
Wir schreiben Sonntag, den 6. Oktober 2019, den Tag des Erntedankfestes....
Neujahrsansprache zum Stadtmarketing-Preis 2024
Schön, dass Sie so zahlreich gekommen zu unserem Neujahrsempfang sind, damit wir gemeinsam diesen Rathaussaal heizen! Im Namen des Vorstand von Stadtmarketing Jülich Verein...
Laudatio: Stadtmarketing-Preis für den Förderverein Zitadelle
Meine Damen und Herren,
sehr geehrter Herr Bürgermeister,
sehr geehrter Verein Stadtmarketing,
sehr geehrter Förderverein Festung Zitadelle Jülich, lieber Rüdiger,
es ist mir eine...
Jensifer und sein Prinz
Seit bald 25 Jahren feiern die Blau-Weißen der n.e.V.KG im Jülicher Kulturbahnhof ihren besonderen Karneval. Die CCKG steht gerne für das Unkonventionelle, das in...














