Magazin

Start Magazin

Konservierte Geschichte

Sehr viele Unterlagen sind in Papier überliefert – ein „Datenspeicher“, der die Inhalte über einen sehr langen Zeitraum immer unmittelbar lesbar hält. Papier ist...

Christoph Flücken

„Ich war immer eher der Club-Typ“, überlegt Christoph Flücken rückblickend. Ob Nightlife in Aachen oder die berühmte Rockfabrik in Übach-Palenberg, Clubs und Diskotheken waren...

Biotechnologie verleiht Superkräfte

Jährlich werden fast 60 Millionen Tonnen Kunststoff auf Erdöl-Basis produziert, von denen nicht mal 10 Prozent recycelt werden. Plastik vermüllt unsere Erde bis in...

Von Kassen und Politikern

Langsam schiebt sich der Unterkiefer etwas vor. Der Mund wird breiter und die kirschrote Innenseite der Unterlippe wird sichtbar. Die Augen werden kleiner und...

Hochspannungsfeld

Die Grundsteinlegung erfolgte auf der Merscher Höhe bereits am 2. Juli 1955 – also vor 66 Jahren, ein vom Rheinländer geschätztes närrisches Jubiläum. Der...

Konkreter Utopist

Wie kommt ein im beschaulichen Jülich aufgewachsener Junge dazu, Verteidiger der Entrechteten auf der Welt zu werden? Jülich mag zwar in den 1970er Jahren ein...

Weil Miteinander wichtig ist

Mit Café Contact sollte eine Plattform für den Austausch von Flüchtlingen und Einheimischen geschaffen werden. Jahrelang wurde dieser Kontakt gepflegt. Angebote wie die Betreuung...

Hans-Josef Bülles

Fast möchte man sagen: Er ist mit „dem Park“ verwachsen. „Hajo“ Bülles, wie der getaufte Hans-Josef allseits genannt wird, ist nicht ein Mann der...

Blüte

Ach ja, der Frühling ist vorbei, schon haben wir wieder Juni. Es blüht in den Gärten, jedenfalls in denen, die noch nicht zugeschottert...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Heinrich Röttgen-Burtscheidt lebt nicht mehr

Stets aufrecht, lächelnd und am liebsten bescheiden im Hintergrund. Heinrich Röttgen-Burtscheidt war ein Herr, Unternehmer, Vereinsmensch und tief mit der Stadt Jülich verwoben. Sein...

Wiedersehen macht Freude

Schulleiterin Dr. Edith Körver begrüßte gemeinsam mit Bürgermeister Axel Fuchs als Vertreter des Schulträgers sowie dem Vorsitzenden des Fördervereins Claus Nürnberg circa 1200 Gäste. Körver...

Auf nach Münster

In die Bischofsstadt Münster geht die nächste Tagesfahrt des Jülicher Geschichtsvereins 1923 e.V. am Samstag, 27. September. Sie ist Teil des thematischen Jahresschwerpunktes „Freiheit...